Garner | Das Zimmer | Buch | 978-3-8270-1509-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 192 mm, Gewicht: 246 g

Garner

Das Zimmer

Roman
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8270-1509-9
Verlag: Berlin Verlag

Roman

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 192 mm, Gewicht: 246 g

ISBN: 978-3-8270-1509-9
Verlag: Berlin Verlag


Als sie ihre Freundin Nicola einlädt, für eine dreiwöchige Krebstherapie bei ihr zu wohnen, ahnt Helen nicht, was es bedeutet einen sterbenden Menschen zu begleiten. Auf Wunderheilung hofft Nicola vergebens – es ist Helen Garner die ein Wunder vollbringt: wir lesen eine tieftraurige Geschichte und fühlen uns bewegt, ja wundersam versöhnt mit der gebrechlichen Einrichtung unserer Welt. Getragen von liebevollem Humor erzählt Helen Garner vom Ringen um eine Freundschaft und einen würdevollen Tod.

Garner Das Zimmer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Matocza, Nora
Die literarische Übersetzerin und Freischaffende Künstlerin Nora Matocza übersetzt seit vielen Jahren gemeinsam mit Gerhard Falkner, einem der vielseitigsten und wichtigsten zeitgenössischen Autoren Deutschlands, aus dem Englischen, u.a. Werke von Anne Michaels, Tom Drury und Mark Z. Danielewski.

Garner, Helen
Helen Garner wurde 1942 in Geelong, Victoria, geboren und ist eine der wichtigsten literarischen Stimmen Australiens. Ihr erster großer literarischer Erfolg war 1977 der Roman »Monkey Grip«, der 1986 nach ihrem Drehbuch von Ken Cameron verfilmt und von Jane Campion fürs Fersehen adaptiert wurde.  2008 veröffentlichte Helen Garner den Roman »Das Zimmer« ; sie wurde dafür mitzahlreichen Preisen geehrt und das Buch entwickelte sich seinerzeit zu einem internationalen Bestseller. Nun, gute fünfzehn Jahre, später erlebt es eine ebensfalls internationale Renaissance.

Falkner, Gerhard
Gerhard Falkner, geboren 1951, zählt zu den bedeutendsten Dichtern der Gegenwart. Er veröffentlichte zahlreiche Lyrikbände, u.a. »Hölderlin Reparatur«, für den er 2009 den Peter-Huchel-Preis erhielt, und zuletzt »Ignatien« (2014). Für seine Novelle »Bruno« wurde ihm 2008 der Kranichsteiner Literaturpreis verliehen. Nach Aufenthalten in der Villa Massimo/Casa Baldi und der Akademie Schloss Solitude war er 2013 der erste Fellow für Literatur in der neugegründeten Kulturakademie Tarabya in Istanbul und 2014 Stipendiat in der Villa Aurora in Los Angeles. Seine Romane »Apollokalypse« (2016) und »Romeo oder Julia« (2017) standen auf der Long- bzw. Shortlist des Deutschen Buchpreises und wurden von der Kritik gefeiert. Gerhard Falkner lebt in Berlin und Bayern. Bio 2: für Übersetzungen:Gerhard Falkner, einer der vielseitigsten und wichtigsten zeitgenössischen Autoren Deutschlands, übersetzt  seit vielen Jahren gemeinsam mit der freischaffenden Künstlerin Nora Matocza aus dem Englischen, u.a. Werke von Anne Michaels, Tom Drury und Mark Z. Danielewski.

Helen Garner wurde 1942 im australischen Geelong geboren. Sie schreibt Romane, Kurzgeschichten und Sachbücher.  Für »Das Zimmer« wurde sie mit dem Victorian Premier's Literary Award for Fiction sowie den Queensland Premier's Literary Award for Fiction ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.