Gassert | Bewegte Gesellschaft | Buch | 978-3-17-029270-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 308 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 206 mm, Gewicht: 417 g

Reihe: Zeitgeschichte aktuell

Gassert

Bewegte Gesellschaft

Deutsche Protestgeschichte seit 1945
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-17-029270-3
Verlag: Kohlhammer

Deutsche Protestgeschichte seit 1945

Buch, Deutsch, 308 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 206 mm, Gewicht: 417 g

Reihe: Zeitgeschichte aktuell

ISBN: 978-3-17-029270-3
Verlag: Kohlhammer


Protest ist historischer gewachsener Alltag in Deutschland. Er hat Politik und Gesellschaft seit 1945 entscheidend geprägt. Von der Besatzungszeit, über den 17. Juni 1953 in der DDR, "1968" sowie die Neuen sozialen Bewegungen in der BRD, die "Gastarbeiterstreiks" der 1970er und die Friedensbewegungen in Ost und West der 1980er Jahre, bis zu den jüngsten globalisierungskritischen, migrationsfeindlichen und immer wieder auch rassistischen Bewegungen prangert Protest Problemlagen öffentlich an. Das Buch hebt die zentrale Bedeutung von Protest zur gesellschaftlichen Konfliktbewältigung hervor, selbst wenn er undemokratische Ziele verfolgt. Es stellt die erste umfassende, gesamtdeutsche Protestgeschichte vom Zweiten Weltkrieg bis in die Gegenwart dar.

Gassert Bewegte Gesellschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Zeitgeschichte und Personen, die in der Erwachsenenbildung tätig sind.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Philipp Gassert ist Inhaber des Lehrstuhls für Zeitgeschichte an der Universität Mannheim und Leiter der Forschungsstelle "Widerstand gegen den Nationalsozialismus im deutschen Südwesten".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.