Buch, Deutsch, 494 Seiten, Mit gesondertem Kartenteil, Format (B × H): 200 mm x 280 mm, Gewicht: 1560 g
Historische und geographische Beiträge zur baulichen Gestaltung, zur sozialen Organisation und zur wirtschaftlichen Dynamik einer vorderasiatischen Fernhandelsmetropole
Buch, Deutsch, 494 Seiten, Mit gesondertem Kartenteil, Format (B × H): 200 mm x 280 mm, Gewicht: 1560 g
Reihe: Tübinger Atlas des Vorderen Orients (TAVO)
ISBN: 978-3-88226-193-6
Verlag: Reichert Verlag
Der vorliegende Band baut auf den Untersuchungen von Ernst Herzfeld und Jean Sauvaget auf. Übersichtskarten erfassen die Bausubstanz, erschließt die Stadtentwicklung und differenziert die unterschiedlichen Nutzungen und Funktionen. Dabei werden neben Fragestellungen zur Stadtbauforschung und Architektur auch kulturgeschichtliche sowie sozial- und stadtgeographische Aspekte berücksichtigt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historische Geographie, Landkarten & Atlanten
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Naher & Mittlerer Osten
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Regional- & Stadtgeschichte