Buch, Deutsch, Band 7, 317 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 436 g
Rationalitätsanforderungen und Realität in mittelständischen Unternehmen
Buch, Deutsch, Band 7, 317 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 436 g
Reihe: Schriften des Kühne-Zentrums für Logistikmanagement
ISBN: 978-3-8350-0246-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Andreas Gebhardt stellt den Prozess der Entscheidung zum Logistik-Outsourcing daher in das Zentrum seiner Betrachtung. Er entwickelt einen soll-rationalen Entscheidungsablauf und spiegelt ihn an den Ergebnissen einer empirischen Studie zu Outsourcing-Entscheidungen mittelständischer Unternehmen. Es wird deutlich, dass die Entscheidungsqualität u.a. durch eine ganzheitlichere Perspektive und die Verteilung der Willensbildung auf verschiedene Personen im Unternehmen verbessert werden kann.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Transport- und Verkehrswirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Kleine und Mittlere Unternehmen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Einkauf, Logistik, Supply-Chain-Management
Weitere Infos & Material
Einführung.- Grundlagen.- Theoretische Bezugspunkte.- Modellierung eines Entscheidungsprozesses zum Logistik-Outsourcing.- Empirische Forschungsmethode und Ablauf der Untersuchung.- Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- Schlussbetrachtung.