Geffken | Kampf ums Recht | Buch | 978-3-89965-743-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

Geffken

Kampf ums Recht

Beiträge zum komplizierten Verhältnis von Politik, Arbeit und Justiz
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-89965-743-2
Verlag: VSA

Beiträge zum komplizierten Verhältnis von Politik, Arbeit und Justiz

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-89965-743-2
Verlag: VSA


Viele nehmen ihre Rechte gar nicht wahr. Sie fürchten um den Verlust ihres Arbeitsplatzes, um die Kosten und Risiken eines gerichtlichen Verfahrens oder befürchten Sanktionen nach einem möglichen Erfolg.

Trotzdem ist der Glaube an das Recht weit verbreitet. Er befördert nicht nur die Rechtswahrnehmung sondern beeinflusst auch politische Debatten und Prozesse. Im komplizierten Verhältnis von Recht und Politik gewinnt das Recht zunehmend an Dominanz. Nicht selten erschwert diese Vorherrschaft sogar den Zugang zu politischen Alternativen. Juristen werden zu politischen Akteuren und Politik wird verrechtlicht.

In den in diesem Buch veröffentlichten Aufsätzen der letzten sieben Jahre unternimmt der Autor anläßlich seiner jetzt 40 Jahre währenden anwaltlichen Tätigkeit den Versuch, dieser Rolle des Rechts – vor allem des Arbeitsrechts – auf den Grund zu gehen.

Geffken Kampf ums Recht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Klassenjustiz oder Justizreform?
Die schleichende Individualisierung von Arbeitsrecht
Ein Tribunal: Die Linke & das Recht
Rechtsprechung unter Druck – Die Emmely-Kampagne
Die Konflikte im Gesamthafenbetrieb
Die Legende vom Streikverbot für Beamte
China: Streikrecht & Harmonie
Eisenbahnerstreik und Tarifeinheit
Dialektik von Recht, Politik und Streik
Entfesselte Juristerei
Gewerkschaftseinheit oder Gewerkschaftsfreiheit?
Schutz der Leiharbeit
Streik und Streikrecht in Europa
Chance Arbeit 4.0?


Boewe, Jörn
Jörn Boewe, freier Journalist, betreibt gemeinsam mit Johannes Schulten das
Journalistenbüro work in progress in Berlin.

Geffken, Rolf
Dr. Rolf Geffken, Fachanwalt für Arbeitsrecht seit 1977, zahlreiche Publikationen u.a. zum Arbeitsrecht, zur Gewerkschaftspolitik, zur Schifffahrtsgeschichte und zu China (u.a. bei VSA: Der Preis des Wachstums, 2005)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.