Buch, Deutsch, Band 166, 130 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 465 g
Unter Segeln zur Lichtgeschwindigkeit
Buch, Deutsch, Band 166, 130 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 465 g
Reihe: mare - die Zeitschrift der Meere
ISBN: 978-3-86648-455-9
Verlag: marebuchverlag
Albert Einstein
Er war der Superstar unter den Naturwissenschaftlern – und ein echter Meeresliebhaber. Albert Einstein ließ kaum eine Gelegenheit aus, um in sein Segelboot zu steigen und sich – inspiriert von den Naturgesetzen auf dem Wasser – Ideen für seine physikalische Arbeit zu holen. Doch wie viel Meer steckt tatsächlich in seinen Theorien?
Weitere Themen in mare No. 166:
Überfischung
Die Meere sind überfischt. Stellt sich die Frage: Welchen Fisch darf man überhaupt noch essen? Zwei Experten geben Antwort.
Der Wellenfotograf
Auf den Fotos von Terence Pieters leuchten gigantische Wogen in den schillerndsten Farben. Wie macht er solche Bilder?
Muskat
Die Banda-Inseln in Indonesien verzauberten einst die Menschen mit einem einzigartigen Produkt: der Muskatnuss.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Tourismus & Reise Reise & Urlaub: Führer, Landkarten, Pläne
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie: Allgemeines, Methoden
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Tierkunde / Zoologie
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technik: Allgemeines
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Meeres- und Süßwasserökologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte