Buch, Deutsch, Band 125, 130 Seiten, Format (B × H): 207 mm x 279 mm, Gewicht: 496 g
mare No. 125. Philosophie
Das Meeer ist grenzenlos. Das Denken auch / Krakensex: Kuscheln, Reizwäsche und Orgien - Gassenhauer: Wie ein Boxer "Junge komm bald wieder" schrieb - Fake News: Falsche Piraten narren Journalisten
ISBN: 978-3-86648-414-6
Verlag: mareverlag GmbH
Woher wir kommen. Das Meer ist grenzenlos. Das Denken auch. Die Zeitschrift der Meere
Buch, Deutsch, Band 125, 130 Seiten, Format (B × H): 207 mm x 279 mm, Gewicht: 496 g
Reihe: mare - die Zeitschrift der Meere
ISBN: 978-3-86648-414-6
Verlag: mareverlag GmbH
Woher wir kommen
Wer der Mensch ist, das hat sich seit je an seinem Verhältnis zum Meer gezeigt. Thales betrachtete das Wasser als Quell allen Seins; Kant hingegen glaubte, die Ozeane würden über kurz oder lang den Weltuntergang herbeiführen. Wir wissen heute, dass das Leben aus dem Meer kommt. Das Gleiche gilt auch für das Denken. Ein Streifzug durch die Philosophie des Meeres, von der Antike bis zur Moderne.
Über dieses und viele andere meeresnahe Themen lesen Sie in mare No. 125.