George | 3. Kongress „Regionales Zukunftsmanagement“ | Buch | 978-3-89967-840-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 52 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

George

3. Kongress „Regionales Zukunftsmanagement“

Dokumentation und Ergebnisse
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-89967-840-6
Verlag: Pabst Science Publishers

Dokumentation und Ergebnisse

Buch, Deutsch, 52 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-89967-840-6
Verlag: Pabst Science Publishers


Nach Aussage des Instituts fu¨r den Mittelstand (IfM) in Bonn konnten 2011 knapp die Hälfte der 821.207 Gewerbeanmeldungen als klassische Existenzgru¨ndung angesehen werden. Dabei ergänzten sich 100.200 Betriebsgru¨ndungen mit größerer wirtschaftlicher Bedeutung mit 263.700 Kleinbetriebsgru¨ndungen. Im gleichen Jahr wurden deutschlandweit 353 genossenschaftlich organisierte Unternehmensgru¨ndungen vollzogen. Welche Referenzgröße des IfM auch immer gewählt wird, genossenschaftliche Gru¨ndungen liegen eher im Promille- als Prozentbereich. So stellt sich die Frage, ob dieses ungu¨nstige Verhältnis so sein muss, oder aber, ob dieser Quotient den Endpunkt einer problematischen Entwicklung bildet, der keinesfalls den Charakter einer wirtschaftlichen, sozialen bzw. fu¨r die einzelne Existenzgru¨ndung wu¨nschenswerten Gesetzmäßigkeit darstellt. Gerade der Erfolg der neuen 700 Energiegenossenschaften weist darauf hin, dass es lohnt, das genossenschaftliche Handeln einer erneuten Pru¨fung zu unterziehen.
Berichtet wird in dieser Broschu¨re vom Verlauf und den Ergebnissen des 3. Kongresses „Regionales Zukunftsmanagement“, der am 7. 7. 2012 in Marburg im Landratsamt stattfand. Der Kongresstermin selbst wurde genau auf den „Tag der Genossenschaft“ gelegt, so dass anlässlich des weltweit durch die UN ausgerufenen Jahres der Genossenschaft die Bedeutung der Genossenschaft zusätzlich hervorgehoben wurde.

George 3. Kongress „Regionales Zukunftsmanagement“ jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.