Gepp / Labusiak | Die Stiftskirche in Bad Gandersheim | Buch | 978-3-422-02121-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 140 g

Reihe: DKV-Edition

Gepp / Labusiak

Die Stiftskirche in Bad Gandersheim

Gedächtnisort der Ottonen
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-422-02121-1
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Gedächtnisort der Ottonen

Buch, Deutsch, 80 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 140 g

Reihe: DKV-Edition

ISBN: 978-3-422-02121-1
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Im 9. Jahrhundert gründete der sächsische Graf Liudolf, Stammvater der Ottonen, das Gandersheimer Frauenstift. Durch die Grablegen Liudolfs, seines Sohnes Ottos des Erlauchten und Heinrichs des Zänkers wurde Gandersheim zu einem zentralen Gedächtnisort der ottonischen Dynastie, deren Mitglieder in enger verwandtschaftlicher Beziehung zu den Gandersheimer Kanonissen standen. Die anspruchsvolle romanische Stiftskirche zeugt noch heute von der hohen Bedeutung der Gandersheimer Gemeinschaft, Mittelpunkt eines monastischen Netzwerkes, zu dem auch die Eigenklöster in Brunshausen und Clus zählten. Neben den architektonischen Denkmälern lässt die Dauerausstellung des neu gegründeten Museums 'Portal zur Geschichte' die große Vergangenheit Gandersheims mit kostbaren Exponaten aus mehr als 1200 Jahren anschaulich werden.

Gepp / Labusiak Die Stiftskirche in Bad Gandersheim jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.