Gerhard-Marcks-Stiftung / Hartog / Groot | Joseph Semah, "Ich bin, der ich bin", EHYeH ASheR EHYeH | Buch | 978-3-924412-67-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, GB, Format (B × H): 245 mm x 315 mm, Gewicht: 785 g

Gerhard-Marcks-Stiftung / Hartog / Groot

Joseph Semah, "Ich bin, der ich bin", EHYeH ASheR EHYeH

Publikation zur gleichnamigen Ausstellung im Gerhard-Marcks-Haus, Bremen, 17. Mai bis 12. Juli 2009
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-924412-67-8
Verlag: Gerhard-Marcks-Stift.

Publikation zur gleichnamigen Ausstellung im Gerhard-Marcks-Haus, Bremen, 17. Mai bis 12. Juli 2009

Buch, Deutsch, 80 Seiten, GB, Format (B × H): 245 mm x 315 mm, Gewicht: 785 g

ISBN: 978-3-924412-67-8
Verlag: Gerhard-Marcks-Stift.


Der in Bagdad als Enkel des letzten Großrabbiners von Bagdad geborene, in Tel Aviv aufgewachsene und heute in Amsterdam lebende Künstler Joseph Semah (geb. 1948) hat sich wie kaum ein anderer zeitgenössischer Künstler mit dem jüdisch-christlichen Erbe auseinandergesetzt. Er äußert sich dazu gleichermaßen in Text, Wort, Bild, Objekten und Installationen und erinnert daran, dass der spezifisch jüdische Teil dieses Erbes in Europa kaum noch wahrgenommen wird. Ausstellung und Katalog präsentieren 72 Werke des komplexen Oeuvres.

Gerhard-Marcks-Stiftung / Hartog / Groot Joseph Semah, "Ich bin, der ich bin", EHYeH ASheR EHYeH jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.