Gibran | Der Prophet | Sonstiges | 978-3-8398-8010-4 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 2 CDs, Format (B × H): 124 mm x 140 mm, Gewicht: 71 g

Gibran

Der Prophet


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8398-8010-4
Verlag: Argon

Sonstiges, Deutsch, 2 CDs, Format (B × H): 124 mm x 140 mm, Gewicht: 71 g

ISBN: 978-3-8398-8010-4
Verlag: Argon


Der faszinierende Klassiker der spirituellen Literatur

Eine Stadt im Orient: Der Prophet al-Mustafa erwartet das Schiff, das ihn in seine Heimat zurückbringen wird. Bevor er sie verlässt, bitten ihn die Einwohner von Orfalîs, ein letztes Mal zu ihnen zu sprechen: von Liebe, Schmerz, Schönheit, Freude und allem anderen, was die Menschen bewegt. Die Antworten des Propheten sind voller Lebensweisheit und mystischer Tiefe und zählen zum Faszinierendsten, was die spirituelle Literatur hervorgebracht hat. Khalil Gibran gelang mit diesem Werk der Brückenschlag zwischen der Alten und Neuen Welt, zwischen Orient und Okzident, Islam und Christentum. 1923 erschienen, erlebte "Der Prophet" einen beispiellosen Triumphzug im Westen und hat bis heute nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Der bekannte und einflussreiche deutsche Songwriter und Musikmoderator Tex interpretiert diesen Klassiker neu in einer einzigartigen Mischung aus Lesung, Musik und Songs.

Gibran Der Prophet jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Meiser, Hans Christian
Hans Christian Meiser ist promovierter Philosoph, Psychologe und Publizist. Als Herausgeber, Übersetzer und Autor veröffentlichte er zahlreiche Werke. Zudem ist er als TV-Moderator und Filmemacher bekannt. Er lebt und arbeitet in München.

Gibran, Khalil
Khalil Gibran (1883–1931) gehört in der westlichen Welt zu den bekanntesten Dichtern des Orients. Das Vermächtnis, das der libanesische Poet in seinen Gleichnissen und Erzählungen hinterlassen hat, ist heute aktueller denn je und gilt als maßgeblicher Beitrag der kulturellen Renaissance der arabischen Welt.

Tex
Tex, Sänger und Mathematiker, war Karikaturist für die taz und die Hamburger Morgenpost, Buchautor und IT-Manager. Vor allen Dingen ist er ein einflussreicher Songwriter. Seit 2008 moderiert er die von ihm erdachte Web-Musikshow "TV Noir", die seit 2011 auch monatlich bei ZDFkultur ausgestrahlt wird. Sein Motto: 'Es ist eine Kunst, das zu tun, was man wirklich will. Eine große Kunst aber ist es, das bleiben zu lassen, was man nicht will.'

Khalil Gibran (1883–1931) gehört in der westlichen Welt zu den bekanntesten Dichtern des Orients. Das Vermächtnis, das der libanesische Poet in seinen Gleichnissen und Erzählungen hinterlassen hat, ist heute aktueller denn je und gilt als maßgeblicher Beitrag der kulturellen Renaissance der arabischen Welt.

Hans Christian Meiser ist promovierter Philosoph, Psychologe und Publizist. Als Herausgeber, Übersetzer und Autor veröffentlichte er zahlreiche Werke. Zudem ist er als TV-Moderator und Filmemacher bekannt. Er lebt und arbeitet in München.

Tex, Sänger und Mathematiker, war Karikaturist für die taz und die Hamburger Morgenpost, Buchautor und IT-Manager. Vor allen Dingen ist er ein einflussreicher Songwriter. Seit 2008 moderiert er die von ihm erdachte Web-Musikshow , die seit 2011 auch monatlich bei ZDFkultur ausgestrahlt wird. Sein Motto: »Es ist eine Kunst, das zu tun, was man wirklich will. Eine große Kunst aber ist es, das bleiben zu lassen, was man nicht will.«



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.