Söding, Thomas
Thomas Söding, geb. 1956, Dr. theol., Professor für Neues Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum, Berater der Glaubenskommission der Deutschen Bischofskonferenz, seit 2021 Vizepräsident des Zentralkomitees deutscher Katholiken und Vizepräsident des Synodalen Weges, Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Künste Nordrhein-Westfalen.
Rahner, Johanna
Johanna Rahner, geboren 1962, ist seit 2014 Professorin für Dogmatik, Dogmengeschichte und Ökumenische Theologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Zahlreiche Veröffentlichungen zu ekklesiologischen, sakramententheologischen und ökumenischen Fragestellungen.
Meurer, Thomas
Thomas Meurer, Dr. theol., Lehrbeauftragter für Alttestamentliche Bibelwissenschaft und ihre Didaktik an der Philosophisch-Theologischen Hochschule der Kapuziner in Münster und Studienrat für Deutsch und Katholische Religionslehre.
Gillmayr-Bucher, Susanne
Susanne Gillmayr-Bucher, Dr. theol., Professorin für Biblische Theologie an der RWTh Aachen.
Weihs, Alexander
Alexander Weihs ist Professor für Neues Testament und Religionspädagogik an der PH Karlsruhe und leitet das hiesige Institut für Katholische Theologie.
Susanne Gillmayr-Bucher, Dr. theol., Professorin für Biblische Theologie an der RWTh Aachen.
Thomas Meurer, Dr. theol., Lehrbeauftragter für Alttestamentliche Bibelwissenschaft und ihre Didaktik an der Philosophisch-Theologischen Hochschule der Kapuziner in Münster und Studienrat für Deutsch und Katholische Religionslehre.
Johanna Rahner, geboren 1962, ist seit 2014 Professorin für Dogmatik, Dogmengeschichte und Ökumenische Theologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Zahlreiche Veröffentlichungen zu ekklesiologischen, sakramententheologischen und ökumenischen Fragestellungen.Thomas Söding, geb. 1956, Dr. theol., Professor für Neues Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum, Berater der Glaubenskommission der Deutschen Bischofskonferenz, seit 2021 Vizepräsident des Zentralkomitees deutscher Katholiken und Vizepräsident des Synodalen Weges, Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Künste Nordrhein-Westfalen. Alexander Weihs ist Professor für Neues Testament und Religionspädagogik an der PH Karlsruhe und leitet das hiesige Institut für Katholische Theologie.