Buch, Deutsch, 205 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm
in einer Einführung und13 Essays
Buch, Deutsch, 205 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm
ISBN: 978-3-7190-4994-2
Verlag: Helbing & Lichtenhahn
Der Sammelband beleuchtet in einer ausführlichen Einführung und 13 von Studierenden verfassten Essays mögliche Auswirkungen des Einsatzes von KI in der Strafverfolgung. Warum erwägt man Digitalisierung in einem Be-reich, der wie kaum ein anderer durch tradierte Rechtsprinzipien und menschliches Urteil geprägt ist? Dieses Buch bietet Erklärungen, Analysen und Zukunftsvisionen an und will so die notwendige Diskussion über den Einsatz von KI-Systemen im Rechtswesen anregen. Unverzichtbar für alle, die an einem konkreten Beispiel die Chancen und die Risiken der neuen Technologie für unser Recht verstehen, lehren, diskutieren wollen.