Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 241 mm, Gewicht: 1193 g
Die Versorgung der Höhenburgen und der Bau der tiefen Brunnen
Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 241 mm, Gewicht: 1193 g
ISBN: 978-3-7954-2746-7
Verlag: Schnell & Steiner GmbH
Bevor mit dem Bau einer Höhenburg begonnen werden konnte, musste das Problem der Wasserbeschaffung gelöst sein. Das Buch geht den Fragen des Bedarfs und der Gewinnung von Trink- und Brauchwasser nach. Bau und Betrieb von Zisternen, Rohrleitungen und Brunnen werden an Beispielen wie der Festung Königstein/Sachsen, der Wülzburg/Bayern und der Burg Hellenstein/Baden-Württemberg detailreich beschrieben. Die erhaltenen Tiefbrunnen sind heute einzigartige Zeugnisse der Technikgeschichte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Wasserversorgung
- Geisteswissenschaften Architektur Geschichte der Architektur, Baugeschichte
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Palastbauten, Burgen, Festungen
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technikgeschichte
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Wasserversorgung, Wasseraufbereitung