GMM / VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik Mikrosystem- und Feinwerktechnik (GMM) | MikroSystemTechnik KONGRESS 2013 | Sonstiges | 978-3-8007-3555-6 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Gewicht: 20 g

GMM / VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik Mikrosystem- und Feinwerktechnik (GMM)

MikroSystemTechnik KONGRESS 2013

Von Bauelementen zu Systemen, Smart Power and Efficiency, 14.-16. Oktober 2013 in Aachen
Neuerscheinung
ISBN: 978-3-8007-3555-6
Verlag: VDE Verlag

Von Bauelementen zu Systemen, Smart Power and Efficiency, 14.-16. Oktober 2013 in Aachen

Sonstiges, Deutsch, Gewicht: 20 g

ISBN: 978-3-8007-3555-6
Verlag: VDE Verlag


Die Mikrosystemtechnik und die Elektronik mit ihren Teilgebieten Mikroelektronik und Leistungselektronik haben sich in den letzten Jahren zunehmend von der Realisierung reiner Komponenten hin zur Realisierung vernetzter intelligenter Systeme entwickelt. Dabei kommen Mikroelektronik, Leistungselektronik und Mikrosystemtechnik sowohl bei den eingesetzten Technologien und Fertigungsverfahren als auch in den systemischen Produkten immer näher zusammen. Mit den so entstehenden „Smart Systems" werden wichtige Lösungsbeiträge zu den drängenden Fragen des 21. Jahrhunderts ermöglicht. Um dieses Potenzial besser sichtbar
zu machen, sollen auf dem Mikrosystemtechnik Kongress künftig neben den bisherigen Themengebieten neue Schwerpunktfelder zu intelligenten Systemlösungen erfolgen. So werden in diesem Jahr Elektroniksysteme für Energieversorgung und Energieeffizienz sowie für die Produktionsautomatisierung in den Vordergrund gestellt.

GMM / VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik Mikrosystem- und Feinwerktechnik (GMM) MikroSystemTechnik KONGRESS 2013 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ingenieure, Elektrotechniker


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material



GMM – VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik, Mikrosystem- und Feinwerktechnik
Die GMM hat die Aufgabe, die wissenschaftliche und technische Entwicklung im Bereich der Mikroelektronik, Mikrosystem-, Nano- und Feinwerktechnik sowie deren breite Anwendungen zu fördern. Sie initiiert den dazu erforderlichen Dialog zwischen Herstellern, Anwendern und Wissenschaft und bildet ein Forum für Diskussionen über diese Techniken in der Öffentlichkeit. Die GMM vertritt die Belange der in ihr vertretenen Arbeits- und Fachgebiete gegenüber politischen Entscheidungsträgern und bringt ihre Fachkompetenz in die Gestaltung der Förderpolitik ein.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.