Goderbauer-Marchner | Journalist werden! | Buch | 978-3-86764-132-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 140 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 180 mm, Gewicht: 166 g

Reihe: Wegweiser Journalismus

Goderbauer-Marchner

Journalist werden!


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-86764-132-6
Verlag: UVK

Buch, Deutsch, 140 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 180 mm, Gewicht: 166 g

Reihe: Wegweiser Journalismus

ISBN: 978-3-86764-132-6
Verlag: UVK


Wegweiser Journalismus

Journalist zu werden ist im 21. Jahrhundert in manchen Teilen ganz ähnlich wie im nichtdigitalen Medienzeitalter – und doch hat sich auch vieles geändert durch die neuen Medien, durch Crossmedia, Multimedia, Medienkonvergenz.

Kompetent und anschaulich beschreibt die Autorin die VorausSetzungen und die verschiedenen Wege in den 'Traumberuf' Journalist. In welcher Medienwelt ist der Journalist heute tätig? Wie arbeitet er? Wie kann man prüfen, ob man sich für diesen Beruf überhaupt eignet?

Es gibt keinen Königsweg mit Erfolgsgarantie. Vielfältige, sehr unterschiedliche Einstiege sind möglich. Eine solide Ausbildung ist wichtig, auch wenn immer mal wieder der ein oder andere als Seiteneinsteiger Erfolg hat. Das sind Ausnahmen. Daher enthält dieser Ratgeber jede Menge Informationen über Praktikum, Hospitanz, freie Mitarbeit, Volontariat, Trainee, Studium, Journalistenschulen, Akademien und Institute, Stiftungen und Verbände.

Die Autorin zeigt, wie wichtig Qualität und journalistische Seriosität in der Ausbildung für einen nachhaltigen Erfolg im Beruf sind und plädiert für ein lebenslanges Lernen durch eine gezielte Weiterbildung.

Goderbauer-Marchner Journalist werden! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Gabriele Goderbauer-Marchner lehrte Print- und Onlinejournalismus an der Universität der Bundeswehr in München. Davor war sie viele Jahre Chefin vom Dienst und Redaktionsleiterin bei einer Tageszeitung.

Blog der Autorin: www.gabriele-goderbauer-marchner.de.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.