Buch, Deutsch, 282 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 613 g
Einsetzung, Aufgaben und Pflichten, Haftung
Buch, Deutsch, 282 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 613 g
ISBN: 978-3-406-67251-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
9783406672514
Zum WerkDas Werk stellt den "Lebenszyklus" des (vorl?ufigen) Gl?ubigerausschusses aus verschiedenen Perspektiven in unterschiedlichen Verfahrensstadien (Er?ffnungsverfahren/er?ffnetes Verfahren) sowie in verschiedenen Verfahrensarten (Regelverfahren, Eigenverwaltung/Schutzschirmverfahren bzw. Planverfahren oder Regelabwicklung) umfassend dar.Neben der Einsetzung/Konstitution des (vorl?ufigen) Gl?ubigerausschusses und der Bestellung der Mitglieder sind die Handlungsoptionen der Beteiligten im Vorfeld der Bestellung des (vorl?ufigen) Ausschusses von praktischer Bedeutung.Im Mittelpunkt der Darstellung stehen die Aufgaben, Rechte und Pflichten des (vorl?ufigen) Gl?ubigerausschusses und dessen einzelner Mitglieder. Insbesondere werden praxisrelevante Aspekte der ?berwachung und Zusammenarbeit des (vorl?ufigen) Gl?ubigerausschusses im Verh?ltnis zu Insolvenzverwalter/Sachwalter und Schuldner/Gesch?ftsf?hrung des Schuldners erl?utert.Anhand des herausgearbeiteten Aufgaben- und Pflichtenkanons werden eingehend die Fragen der Haftung der Ausschlussmitglieder wegen Fehlverhaltens und die diesbez?glichen rechtlichen Verh?ltnisse zu anderen Beteiligten wie Insolvenzverwalter, Gericht und Versicherung beleuchtet.Vorteile auf einen Blick- Kombination von tiefer rechtlicher und theoretischer Fundierung und Er?rterung praxisrelevanter Fragestellungen und Konstellationen- Darstellung durch ausgewiesene Praktiker aus den verschiedenen Bereichen (Berater, Insolvenzverwalter, Versicherungsexperten), die unterschiedliche Blickwinkel gew?hrleisten- umfassende und zusammenh?ngende Darstellung.ZielgruppeF?r Mitglieder in Gl?ubigeraussch?ssen; Gl?ubiger, die Mitglieder in diese Aussch?sse senden, wie Kreditgeber (Privatbanken, Sparkassen, Volksbanken, etc.), Warenkreditversicherer, Bundesagentur f?r Arbeit, Gewerkschaften; Berater von entsendeten Gl?ubigern (Justiziare in Banken und externe Rechtsanw?lte); Insolvenzverwalter; Rechts-/Unternehmensberater des schuldnerischen Unternehmens; Insolvenzgerichte; Rechtsanw?lte/Unternehmensberater mit Schwerpunkt Sanierung/Insolvenz.