Görich | Friedrich Barbarossa | Buch | 978-3-406-78197-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2931, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 114 mm x 176 mm, Gewicht: 132 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

Görich

Friedrich Barbarossa

Der erste Stauferkaiser
Originalausgabe 2022
ISBN: 978-3-406-78197-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Der erste Stauferkaiser

Buch, Deutsch, Band 2931, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 114 mm x 176 mm, Gewicht: 132 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

ISBN: 978-3-406-78197-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG



DIE BIOGRAPHIE DES LEGENDENUMWOBENEN STAUFERKAISERS

Der Aufstieg Friedrich Barbarossas vom schwäbischen Herzog zum römisch-deutschen König und zur Kaiserwürde war konfliktbeladen: Die Vorstellungen der Adelsgesellschaft von Rang und Ehre prägten seine Herrschaft und wurden oft genug Quelle blutiger Auseinandersetzungen. Doch insbesondere die Verhältnisse in Italien gestalteten sich als politische Herausforderung für den Staufer. Seine Fähigkeit zur Selbstbehauptung und zum Kompromiss musste sich nicht zuletzt im Verhältnis zu den selbstbewussten Kommunen Norditaliens unter Führung Mailands bewähren aber auch in der gespannten Beziehung zu den Päpsten in Rom.
Görich Friedrich Barbarossa jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ein 'Barbarossakopf' in Cappenberg?

Barbarossa in den deutschen Erinnerungskulturen

Aufstieg der frühen Staufer

Herzog von Schwaben und Neffe des Königs

Königswahl und Rangordnung

Kaiserkrönung und Parteilichkeit

Imperium und Imperialität

Unterwerfung Mailands und strittige Papstwahl

Herrschaftsexperimente in Norditalien

Konflikt mit Papst Alexander III.

Friedensschluss mit Alexander III.

Sturz Heinrichs des Löwen

Friedensschluss mit dem Lombardischen Städtebund

Erweiterter Handlungsspielraum

Barbarossa auf dem Kreuzzug

Rückblick

Stammtafel

Literaturhinweise


Görich, Knut
Knut Görich lehrt als Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Im Verlag C.H.Beck liegen von demselben Autor vor: "Die Staufer. Herrscher und Reich" (2019); "Friedrich Barbarossa. Eine Biographie" (2011).

Knut Görich lehrt als Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Im Verlag C.H.Beck liegen von demselben Autor vor: "Die Staufer. Herrscher und Reich" (2019); "Friedrich Barbarossa. Eine Biographie" (2011).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.