Goerke / Steller / Valet | Klinikleitfaden Gynäkologie Geburtshilfe | Buch | 978-3-437-21134-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 786 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 187 mm

Reihe: Klinikleitfaden

Goerke / Steller / Valet

Klinikleitfaden Gynäkologie Geburtshilfe


12. Auflage 2025
ISBN: 978-3-437-21134-8
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier

Buch, Deutsch, 786 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 187 mm

Reihe: Klinikleitfaden

ISBN: 978-3-437-21134-8
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier


Gynäkologie und Geburtshilfe

Umfassend, leitlinienbasiert und präzise werden alle wesentlichen Bereiche der Gynäkologie und der Geburtshilfe dargestellt inkl. Genetik und Pränataldiagnostik, Neonatologie, gynäkologischer Endokrinologie und gynäkologischer Onkologie. Die Themen sind einheitlich nach Epidemiologie, Klinik, Diagnose, Differenzialdiagnostik, Therapie, Prognose gegliedert und ermöglichen so ein schnelles Nachschlagen im Klinik- und Praxisalltag.

NEU in der 12.Auflage:
  • Genitalverstümmelung/Female Genital Mutilation
  • FIGO-Klassifikation des Uterus myomatosus
  • Behandlung des Hoch- und Kleinwuchses bei Mädchen
  • ESHRE-Empfehlungen zur Therapie des polyzystischen Ovarsyndroms
  • Nichtvillöse Trophoblasterkrankungen (non-villous GTD)
  • Atypisches hämolytisch-urämisches Syndrom (aHUS)/hämolytisch urämisches Syndrom (HUS)
  • Umfassende Diagnostik bei Mehrlingsschwangerschaften
  • Screeningdiagnostik mit Ultraschall

Vollständige Überarbeitung der Themen:
  • Ökonomische und qualitätsbasierte Rahmenbedingungen im Krankenhaus
  • Infektionen in Gynäkologie und Geburtshilfe inkl. multiresistenter Erreger
  • Management der unterschiedlichen Geburtsphasen
  • Endometriose
  • Hormonelle Substitution beim Klimakterium

Ideal für alle Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildung Gynäkologie und Geburtshilfe, Fachärztinnen und Fachärzte der Gynäkologie und Geburtshilfe sowie für Medizinstudenten und -Studentinnen höherer Semester!
Goerke / Steller / Valet Klinikleitfaden Gynäkologie Geburtshilfe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1 Tipps für die Stationsarbeit
2 Rahmenbedingungen ärztlichen Handelns
3 Genetik, Pränataldiagnostik, Entwicklungsstörungen
4 Schwangerschaft
5 Infektionen in der Schwangerschaft
6 Geburt
7 Geburtshilfliche Operationen
8 Wochenbett
9 Neonatologie
10 Mamma
11 Äußeres Genitale und Vagina
12 Urogenitale Erkrankungen
13 Uterus
14 Adnexe
15 Sterilität
16 Kontrazeption
17 Endokrinologie
18 Kinder- und Jugendgynäkologie
19 Psychische und psychosomatische Probleme
20 Ultraschall


Dr. med. Kay Goerke
Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe, Hunsrück Klinik Simmern.
Mitglied der Expertengruppe "Operative Gynäkologie" beim Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG)

Dr. med. Joachim Steller, MBA
Master of Business Administration. Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Schwerpunkte: gynäkologische Onkologie, spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin, gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin. Derzeit: Dozent am FB Humanmedizin der Philipps-Universität Marburg, Gutachter.(Mit-)Herausgeber versch. Monografien, u.a.: Traumjob oder Albtraum – Chefarzt m/w/d, Springer Verlag. Chefarzt und Ärztlicher Direktor a.D. Langjähriges Mitglied der Landesgeschäftsstelle Qualitätssicherung QiG BW Stuttgart a.D. Ehem. Mitglied der Fachgruppe Gynäkologie des AQUA-Instituts Göttingen und des IQTIG Berlin für die Bundesärztekammer

Dr. med. Axel Valet
Ärztehaus Herborn, Gynäkologische Praxis, Endokrinologisches Institut, Mitglied des Weiterbildungsausschusses der Landesärztekammer Hessen, Vorsitzender des Berufsverbandes der Frauenärzte in der Region Gießen und Marburg, Mitglied im Expertengremium des Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.