Görlitz | Rudolf von Seckendorff. Reichsgerichtspräsident und Gentleman | Buch | 978-3-631-89971-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 501, 356 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 573 g

Reihe: Rechtshistorische Reihe

Görlitz

Rudolf von Seckendorff. Reichsgerichtspräsident und Gentleman

Zur Geschichte des Reichsgerichts im beginnenden 20. Jahrhundert
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-631-89971-7
Verlag: Peter Lang

Zur Geschichte des Reichsgerichts im beginnenden 20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 501, 356 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 573 g

Reihe: Rechtshistorische Reihe

ISBN: 978-3-631-89971-7
Verlag: Peter Lang


Mit dem Amt des Reichsgerichtspräsidenten war eine Schlüsselposition in der deutschen Justiz im späten Kaiserreich und der frühen Weimarer Republik verbunden. Richterbiographien sind jedoch generell und auch im Falle der Richter des Reichsgerichts selten. Der Autor folgt dem Lebensweg des heute nahezu unbekannten Juristen und entwirft vor dem Hintergrund der damaligen Methodendebatte ein u.a. auf die Analyse der Prozessakten des Reichsgerichts gestütztes Bild des Reichsgerichtspräsidenten und des Gerichtshofs im beginnenden 20. Jahrhundert. Der Autor zeichnet damit die – auch heute noch aktuelle – persönliche Dimension von Gerichtsentscheidungen aus der Glanzzeit des Reichsgerichts nach und bettet sie in die allgemeine Geschichte des Gerichtshofes ein.

Görlitz Rudolf von Seckendorff. Reichsgerichtspräsident und Gentleman jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Einführung- Erstes Kapitel: Familiäres Umfeld, Jugend- und Ausbildungszeit 1844– 1879- Zweites Kapitel: Zwanzig Jahre Reichsjustizamt 1879– 1899- Intermezzo: Im Preußischen Staatsministerium- Drittes Kapitel: Am Reichsgericht 1905– 1919- Viertes Kapitel: Seckendorff, das Reichsgericht und Leipzig- Fünftes Kapitel: Seckendorff, das Reichsgericht und die Revolution- Sechstes Kapitel: Im Ruhestand- Zusammenfassung: Der „geborene Reichsgerichtspräsident"?-Anhang: Ausgewählte Kurzbiographien


Timo Görlitz studierte Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. Nach dem Referendariat erfolgte die Promotion am Fachbereich Rechtswissenschaft der Goethe-Universität in Frankfurt/Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.