Buch, Deutsch, Band 23, 252 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 183 mm, Gewicht: 238 g
Reihe: Grundlagen der Kriminalistik
Analyse - Definitionen - Taktik
Buch, Deutsch, Band 23, 252 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 183 mm, Gewicht: 238 g
Reihe: Grundlagen der Kriminalistik
ISBN: 978-3-7832-4066-5
Verlag: Kriminalistik Verlag
Der islamistische Terrorismus, Islamismus und Salafismus stellen weiterhin „die“ aktuellen sicherheitspolitischen Bedrohungen dar und sind damit notwendigerweise auch Studienthemen der Gegenwart und der nächsten Jahrzehnte. Seit dem islamistischen Anschlag in Madrid im Frühjahr 2004 wurden allein in Europa über 100 islamistische Anschläge verübt bzw. von Sicherheitsbehörden verhindert.
Die 3. Auflage greift die aktuellen Anschläge auf, beschreibt die Phänomenbereiche islamistischer Terrorismus, Islamismus sowie Salafismus und untersucht diese auf den Ebenen Analyse, Definitionen und Taktik. Diese Betrachtungsebenen sind so miteinander verbunden, dass das Buch – abhängig von Vorwissen und beruflichem Hintergrund – nicht chronologisch gelesen werden muss, weil die Betrachtungsebenen einen jeweils individuellen Einstieg in den Phänomenbereich ermöglichen.
Zielgruppe
Praktiker, Dozenten und Studierende unterschiedlicher Bereiche der Polizei, Nachrichtendienste, Justiz, Ausländerbehörden sowie im Bereich von Prävention und Politischer Bildung, die Kultus- und Bildungsbehörden und deren Schulen sowie Dozenten und Studierende der Fächer und Fakultäten Rechtswissenschaft, Psychologie, Sozialwissenschaften, Politikwissenschaft, Islamwissenschaft und Pädagogik.