Goetjes / Lütke Entrup | Sales & Operations Planning in der Konsumgüterindustrie | Buch | 978-3-658-22890-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Book, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 417 g

Goetjes / Lütke Entrup

Sales & Operations Planning in der Konsumgüterindustrie

Mit Best-Practice-Prozessen nachhaltig die Wettbewerbsfähigkeit steigern
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-22890-3
Verlag: Springer

Mit Best-Practice-Prozessen nachhaltig die Wettbewerbsfähigkeit steigern

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Book, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 417 g

ISBN: 978-3-658-22890-3
Verlag: Springer


Dieses Buch beleuchtet das Thema Sales & Operations Planning (S&OP) aus einer praxisnahen und anschaulichen Perspektive, unterstützt durch verständliche Erläuterungen der theoretischen Grundlagen und zahlreiche Beispiele aus der Konsumgüterindustrie. Gezeigt wird, mit welchen Hebeln die Absatzplanung sowie die Planung und Steuerung der Prozesskette so effektiv wie möglich gestaltet und dabei die Nachfrage der Kunden mit der Kapazität des Unternehmens aktuell und zukünftig stets in Einklang gebracht werden können. Im Ergebnis lassen sich so die Lieferfähigkeit steigern, die Bestände senken und die Kosten der gesamten Supply Chain verringern. Dazu wird erläutert, wie die Einführung und Optimierung eines strukturierten S&OP-Prozesses umgesetzt und die Qualität von Absatzprognosen deutlich verbessert werden können bzw. welche Fallstricke es dabei gibt. 

Goetjes / Lütke Entrup Sales & Operations Planning in der Konsumgüterindustrie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Ziele und Nutzen von Sales & Operations Planning.- Sales & Operations Planning-Prozess: Ablauf, Beteiligte, Rollen und Best Practice.- Kapazitätsbedarf und Kapazitätsangebot in Einklang bringen.- Anforderungen an eine Prognosesoftware.- Verfahren der Nachfrageprognose und Messung der Prognosegüte.- Auswahl, Verhandlung und Einführung einer systemgestützten Absatzplanung.



Prof. Dr. Matthias Lütke Entrup ist Hochschulprofessor für Operations Management und Controlling an der International School of Management in Dortmund sowie Mitglied der Geschäftsleitung der HÖVELER HOLZMANN CONSULTING GmbH. Zuvor war er Projektleiter bei einer amerikanischen Unternehmensberatung und Geschäftsführer Finanzen in der Getränkeindustrie.

Dennis Goetjes ist Senior Project Manager bei der HÖVELER HOLZMANN CONSULTING GmbH sowie Dozent für Operations Management an der International School of Management in Dortmund. Spezialisiert ist er auf die prozessbezogene Optimierung des Supply Chain Managements sowie die Realisierung von Kostenreduktionen durch abteilungsübergreifende Optimierungsinitiativen.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.