Goldenstein | Kompetenz und Konkurrenz | Buch | 978-3-8172-0712-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2012/07, 170 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 216 g

Reihe: Loccumer Protokolle

Goldenstein

Kompetenz und Konkurrenz

Haupt-und Ehrenamtliche in kirchlicher Verantwortung
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-8172-0712-1
Verlag: Evangelische Akademie Loccum

Haupt-und Ehrenamtliche in kirchlicher Verantwortung

Buch, Deutsch, Band 2012/07, 170 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 216 g

Reihe: Loccumer Protokolle

ISBN: 978-3-8172-0712-1
Verlag: Evangelische Akademie Loccum


Albert Wieblitz
Zur Eröffnung

Eröffnungsdiskussion
Kompetenz und Konkurrenz –Warum brauchen wir einander, und was macht uns die Zusammenarbeit mitunter so schwer?

Ernst-Georg Gäde
„Dienstgemeinschaft“ von Haupt- und Ehrenamtlichen – gewünscht oder gefürchtet?

Jens Jacobi
Interessen, Konflikte, Chancen –Zusammenarbeit zwischen Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen in Nonprofit-Organisationen

Rupert Graf Strachwitz
Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement: Kultur- und ideengeschichtliche Anmerkungen zu zwei Seiten einer Medaille

Reiner Knieling
Haupt- und Ehrenamtliche –Wie die Lust am kirchlichen Zusammenspiel wachsen könnte

Elke Schölper
Support-Team, Aufsichtsrat, Parlament? – Rollenbilder und Selbstverständnisse

Ulrich Heisig
Wege zur Professionalisierung7

Gregor Terbuyken
Kompetent? (Aus-)Bildungsangebote auf dem Prüfstand

Impulse aus den Arbeitsgruppen
Probleme gegenwärtiger Praxis und mögliche Lösungen

Matthias Rein
„Kirche leiten durch das gemeinsame Hören auf Gottes Wort.“ Der Beitrag Haupt- und Ehrenamtlicher zur geistlichen Leitung der Kirche

Schlussdiskussion
Dienstgemeinschaft zwischen Haupt- und Ehrenamtlichen – Was wissen wir jetzt Neues? Und was kann und soll wer verändern?

Goldenstein Kompetenz und Konkurrenz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.