Gonner / Schönauer / Plan | Sediment und Sedum | Buch | 978-3-931140-70-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 200 mm, Gewicht: 121 g

Reihe: Nature Writing

Gonner / Schönauer / Plan

Sediment und Sedum

Ein Essay
Diese Auflage enthält die gehaltene und ungehaltene Rede des Autors anlässlich der Verleihung des Deutschen Preises für Nature Writing 2021
ISBN: 978-3-931140-70-0
Verlag: Killroy Media

Ein Essay

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 200 mm, Gewicht: 121 g

Reihe: Nature Writing

ISBN: 978-3-931140-70-0
Verlag: Killroy Media


„Sediment und Sedum“ erzählt die Vorgeschichte des umfangreichen Nature-Writing-Projektes „Wilde Saaten. Beiläufige Beobachtungen eines Landschaftspflegers aus seinem Gelände. Ein Jahreslauf “.
Vor zehn Jahren haben sich die beiden Erzähler auf eine abgelegene Hofstelle am Rand der spektakulären und zugleich hochgradig gefährdeten historischen Kulturlandschaft des Oberen Taubertals zurückgezogen und arbeiten dort im langen Atem der Vorfahren an der Erhaltung und Entwicklung von Steppenheiden, (Halb-)Trockenrasen und Steinriegeln. Der Süden ist in dieser trockenen, oft heißen Gegend zum Greifen nah – und wird in seinem historischem „Unten“ (dem Muschelkalk des dortigen Ur-Meers) und gegenwärtigen „Oben“ (Landschafts- und Pflanzengestalt) freigelegt. Autobiografisch grundiertes Erzählen verzahnt sich mit dem Erzählen vom Gelände – von der Krume bis zur Blüte, was sich auch im Titel widerspiegelt: Sediment als Untergrund verstanden und Sedum beispielhaft als eine der Pflanzenarten der Kalk-Trockenrasen.

Gonner / Schönauer / Plan Sediment und Sedum jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gonner, Bernd Marcel
Bernd Marcel Gonner (*1966), Luxemburger von
Vaterseite, Böhme von Mutterseite, studierte Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte sowie Deutsch als Fremdsprache in Bamberg. Er arbeitet als
freier Schriftsteller (Lyrik, Prosa, Theater, Kinderliteratur), Landschaftspfleger auf eigenem kleinen Hof
sowie freiberuflich im Bereich DaF. Zahlreiche
Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien
sowie eigenständige Publikationen. Für seine
Arbeiten wurde er bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet, zuletzt 2020 mit dem Gustav-ReglerFörderpreis des Saarländischen Rundfunks und 2021
mit dem Deutschen Preis für Nature Writing.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.