Graf | Hotspot Zahn | Buch | 978-3-437-58571-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 532 g

Graf

Hotspot Zahn

Der Einfluss von Zähnen und zahnärztlichen Werkstoffen auf die Gesundheit
2. Auflage 2022
ISBN: 978-3-437-58571-5
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier

Der Einfluss von Zähnen und zahnärztlichen Werkstoffen auf die Gesundheit

Buch, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 532 g

ISBN: 978-3-437-58571-5
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier


Hotspot Zahn beschreibt das gesamte Spektrum der gesundheitlich relevanten odontogenen Belastungen und Therapiehindernisse.

Praxisnah wird Ihnen gezeigt, wie eine Zahnsanierung ganzheitlich-biologisch nach Aspekten der „Umwelt-ZahnMedizin" aussehen kann — von der Diagnostik, über die Restauration bis hin zu den Ausleitungsverfahren und naturheilkundlichen Begleitbehandlungen.

Neu in der 2. Auflage:

  • Silent Inflammations: „stille", schmerzlose Entzündungen im Mundraum als Ursache chronischer Erkrankungen
  • Einflüsse der „Umwelt-ZahnMedizin" durch Metalle und dentale Kunststoffe auf die Gesundheit
  • Ganzheitlich-biologische Aspekte der Parodontitis-Behandlung
  • Keramische Implantate als Ersatz devitaler Zähne unmittelbar nach einer Extraktion
  • Chronisch-toxische Belastungen durch Zähne und zahnärztliche Werkstoffe in der Sportzahnmedizin


Das Buch eignet sich für:

  • Ganzheitlich tätige Zahnärzt*innen
  • Heilpraktiker*innen
  • Ärzt*innen für Naturheilverfahren
Graf Hotspot Zahn jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Evidenzbasierte Medizin versus Komplementärmedizin

2 Gesundheit im ganzheitlichen Sinn

3 Herd und Irritation

4 Diagnostik dentaler Irritationen

5 Symptomatik und therapeutische Ansätze

6 Beispiele für ganzheitlich-biologische und umwelt-zahnmedizinische Therapien


Dr. Johanna Graf

Zahnärztin mit den Behandlungsschwerpunkten ganzheitlich-biologische Zahnmedizin und „Umwelt-ZahnMedizin“

AK-Vorsitz und Mitglied im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Umwelt- und Human-Toxikologie – aktiv für Mensch und Umwelt, Lehrbuchautorin

Fachautorin für medizinische Zeitschriften

Mitglied des International College of maxilla-mandibular Osteoimmunology (ICOSIM) und der ISMI (International Society of Metal Free Implantology)

Tätigkeitsschwerpunkte: vollkeramische Sofort- und Spätimplantate, digitale Keramik-Sofort-Restaurationen (Cerec) und chirurgische Revisionen entzündlicher Kieferbereiche



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.