Gramelsberger | Computerexperimente | Buch | 978-3-89942-986-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 316 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 438 g

Reihe: Science Studies

Gramelsberger

Computerexperimente

Zum Wandel der Wissenschaft im Zeitalter des Computers
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-89942-986-2
Verlag: transcript

Zum Wandel der Wissenschaft im Zeitalter des Computers

Buch, Deutsch, 316 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 438 g

Reihe: Science Studies

ISBN: 978-3-89942-986-2
Verlag: transcript


. mit Gabriele Gramelsberger

1. 'Bücher, die die Welt nicht braucht.' Warum trifft das auf Ihr Buch nicht zu?

Der Computer führt seit Mitte des 20. Jahrhunderts zu grundlegenden Veränderungen in Gesellschaft, Arbeitswelt und Wissenschaft. Vor allem die Veränderungen in der Wissenschaft wirken sich in Form neuer Technikentwicklungen und Prognosemöglichkeiten (z.B. zum Klimawandel) wiederum auf die Gesellschaft aus. Daher gibt das Buch 'Computerexperimente' einen Einblick in diesen Wandel der Wissenschaft im Zeitalter des Computers.

2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?

Bislang wurde dem Computer als Erkenntnisinstrument wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Meist wird er als Text-, Bild- oder Kommunikationsmaschine gesehen. Doch das repräsentiert nicht sein gesamtes Potenzial. Der Computer – in seiner ursprünglichen Bedeutung als automatische Rechenmaschine – setzt ein ungeheures Weltveränderungspotenzial via Wissenschaft und Technik frei.

3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?

Das Thema Computersimulation ist eines der aktuellsten Themen in der Wissenschafts- und Technikforschung. Computersimulationen erweitern die klassischen wissenschaftlichen Methoden der Theorie, des Experiments und der Beobachtung. Daher werden sie zunehmend Thema aktueller Forschungsdebatten.

4. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?

Mit Naturwissenschaftlern, die simulieren, und Philosophen, die an aktuellen Entwicklungen interessiert sind.

5. Ihr Buch in einem Satz:

Das Buch analysiert den Wandel der Wissenschaft im Zeitalter des Computers.

Gramelsberger Computerexperimente jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gabriele Gramelsberger (Dr. phil.) lehrt Philosophie an der Freien Universität Berlin und der Kunsthochschule für Medien Köln. Ihr Forschungsschwerpunkt ist der Wandel von Wissenschaft und Gesellschaft durch den Computer.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.