Grampp | Marshall McLuhan | Buch | 978-3-8252-3570-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Pb, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 354 g

Grampp

Marshall McLuhan

Eine Einführung
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8252-3570-3
Verlag: UTB

Eine Einführung

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Pb, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 354 g

ISBN: 978-3-8252-3570-3
Verlag: UTB


Kaum ein Medien- und Kulturforscher ist so verworren, provokativ und ironisch wie der 'Hohepriester der Popkultur und Metaphysiker der Medien' (Playboy 1969). Trotz allem gehören einige Ideen McLuhans zum Kanon der Medien- und Kulturforschung. Woher seine Ideen kamen, wie sie zu verstehen sind, wie unterschiedlich sie rezipiert wurden und welche Bedeutung sie heute noch haben – darüber gibt die vorliegende Einführung Aufschluss. Der Autor schlägt dafür unterschiedliche Wege ein und betrachtet McLuhans Werk aus rhetorischer, hermeneutischer, kritischer und pragmatischer Perspektive, um seine vielen Facetten lesbar zu machen.

Grampp Marshall McLuhan jetzt bestellen!

Zielgruppe


Medienphilosophie, Medienethik, Medienrecht; Medientheorie, Medienanalyse; Medienwissenschaften


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wege zu McLuhan 7

1. Lesart: Rhetorik – McLuhan singen 25

1.1 Close Reading 26

1.2 Lesarten der Form 44

1.2.1 Pop 46

1.2.2 Medienreflexion 52

1.2.3 Hypothesenbildung 56

1.2.4 Gott 59

2. Lesart: Hermeneutik – McLuhan verstehen 67

2.1 These 1: Medien sind Körperausweitungen 74

2.2 These 2: Wir leben in einem globalen Dorf 89

2.3 These 3: Das Medium ist die Botschaft 121

2.4 Everything is connected 139

3. Lesart: Kritik – McLuhan zerstören 141

3.1 Einfache Kritik 146

3.2 Komplexe Kritik 156

3.2.1 Ideologiekritische Kritik 156

3.2.2 Dekonstruktivistische Kritik 163

4. Lesart: Pragmatismus – McLuhan nutzen 175

4.1 McLuhan und die Massenmedien 177

4.2 McLuhan und die Avantgarde 184

4.3 McLuhan und die Forschung 190

4.4 McLuhan und das Leben 213

Literatur 219

Personenindex 225

Sachindex 227


Dr. Sven Grampp lehrt an der Universität Erlangen-Nürnberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.