Granowske | Das Transfermanagement von Hochschulen | Buch | 978-3-658-47893-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 271 g

Granowske

Das Transfermanagement von Hochschulen

Eine empirische Untersuchung
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-47893-3
Verlag: Springer

Eine empirische Untersuchung

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 271 g

ISBN: 978-3-658-47893-3
Verlag: Springer


Linda Granowske analysiert in diesem Buch empirisch das Transfermanagement von Hochschulen und untersucht, wie diese die zunehmenden Anforderungen im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Gesellschaft organisieren und bewältigen. Durch eine umfassende, prozessorientierte Untersuchung werden die Steuerung und Optimierung von Austauschbeziehungen zwischen Hochschulen und ihrer Umwelt analysiert. Der interdisziplinäre Forschungsansatz kombiniert verwaltungswissenschaftliche, betriebswirtschaftliche und organisationstheoretische Perspektiven, um zentrale Akteure und Managementinstrumente systematisch zu erfassen. Im Ergebnis werden innovative Ansätze für das Transfermanagement entwickelt, die sowohl theoretisch fundiert als auch praktisch umsetzbar sind.

Granowske Das Transfermanagement von Hochschulen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Hochschulen in der Gesellschaft.- Methodik.- Ergebnisse.- Fazit.


Linda Granowske promovierte zum Dr. rer. pol. an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Sie ist operative Projektleiterin an der Hochschule Nordhausen im Projekt „Transferwerk Hochschule Nordhausen“, wo sie Organisationsstrukturen untersucht und Veränderungsprozesse begleitet. Granowske ist Mitglied der Gesellschaft für Hochschulforschung und engagiert sich in wissenschaftlichen Netzwerken und Projekten, die die Schnittstelle von Wissenschaft und Gesellschaft adressieren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.