Gray | Klettern | Buch | 978-3-407-82009-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 197 mm, Gewicht: 244 g

Reihe: Super lesbar

Gray

Klettern


Deutsche Erstausgabe
ISBN: 978-3-407-82009-9
Verlag: Beltz Verlagsgruppe

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 197 mm, Gewicht: 244 g

Reihe: Super lesbar

ISBN: 978-3-407-82009-9
Verlag: Beltz Verlagsgruppe


Hilly ist der beste Baum-Kletterer im Park. Die dünnen Äste der »Verdrehten« und den gespaltenen Stamm von »Doppel-Stämmer« meistert er spielend. Bis ein unbekannter Junge im Park auftaucht und alle mit seinen Kletterkünsten beeindruckt. Für Hilly gibt es nur einen Weg, er fordert ihn zum Zweikampf auf. Wer als Erster die Spitze des Baums ohne Namen erreicht, wird zur Legende. In einem erbitterten Rennen entdeckt Hilly plötzlich eine Seite an sich, die nicht nur seine Freunde zurückschrecken lässt.

Spannender Jugendroman über Rivalität, Fairness und Freundschaft – leicht zu lesen und mitreißend erzählt. Einfach super lesbar!
Mehr zu den super lesbaren Büchern unter www.superlesbar.de

Gray Klettern jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Süßbrich, Julia
Julia Süßbrich, 1976 geboren, studierte Romanistin und Germanistin und lebt in Köln. Sie übersetzte bereits viele Kinder- und Jugendbücher aus dem Französischen und Italienischen, darunter die Bilderbücher von Catharina Valckx um den Hamster Billy sowie Guten Tag, liebe Welt. Von Marianne Dubuc übersetzte sie auch das Bilderbuch Gute Nacht, ihr Lieben.

Gray, Keith
Keith Grays Debüt »Creepers« wurde veröffentlicht, als er gerade mal 24 Jahre alt war und landete auf der Shortlist des Guardian Fiction Prize. Sein Roman »Ostrich Boys« gewann den Scottish Children's Book Award und wurde für die Bühne adaptiert. 2017 zog Keith Gray mit seiner Familie nach Wien, wo er den »Sunday Writers' Club«, ein Kulturverein zur Förderung von Nachwuchsautor_innen mitbegründet hat: sundaywritersclub.com

Keith Grays Debüt »Creepers« wurde veröffentlicht, als er gerade mal 24 Jahre alt war und landete auf der Shortlist des Guardian Fiction Prize. Sein Roman »Ostrich Boys« gewann den Scottish Children's Book Award und wurde für die Bühne adaptiert. 2017 zog Keith Gray mit seiner Familie nach Wien, wo er den »Sunday Writers' Club«, ein Kulturverein zur Förderung von Nachwuchsautor_innen mitbegründet hat: sundaywritersclub.com
Julia Süßbrich, 1976 geboren, studierte Romanistin und Germanistin und lebt in Köln. Sie übersetzte bereits viele Kinder- und Jugendbücher aus dem Französischen und Italienischen, darunter die Bilderbücher von Catharina Valckx um den Hamster Billy sowie Guten Tag, liebe Welt. Von Marianne Dubuc übersetzte sie auch das Bilderbuch Gute Nacht, ihr Lieben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.