Gregerman | Building on the Ruins of the Temple | Buch | 978-3-16-154322-7 | sack.de

Buch, Englisch, Band 165, 280 Seiten, Leinen, Format (B × H): 246 mm x 161 mm, Gewicht: 575 g

Reihe: Texts and Studies in Ancient Judaism

Gregerman

Building on the Ruins of the Temple

Apologetics and Polemics in Early Christianity and Rabbinic Judaism
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-16-154322-7
Verlag: Mohr Siebeck

Apologetics and Polemics in Early Christianity and Rabbinic Judaism

Buch, Englisch, Band 165, 280 Seiten, Leinen, Format (B × H): 246 mm x 161 mm, Gewicht: 575 g

Reihe: Texts and Studies in Ancient Judaism

ISBN: 978-3-16-154322-7
Verlag: Mohr Siebeck


In den Jahrhunderten unmittelbar nach der Zerstörung Jerusalems und des Tempels durch die Römer im Jahr 70 n.Chr. hatten Juden und Christen unterschiedliche Erklärungen für die vollkommene Zerstörung von Gottes Platz auf Erden. Adam Gregerman untersucht die Standpunkte, die er in drei frühchristlichen Texten (Justinus' Dialog mit dem Juden Tryphon, Origines' Contra Celsum und Eusebius' Beweis des Evangeliums) und einem rabbinischen Text (den Midrasch der Klagelieder) findet; alle Texte entstanden am selben Ort (Israel) und in etwa zur selben Zeit (den ersten Jahrhunderten nach 70). Der Autor prüft die Art und Weise, wie die Texte die Zerstörung deuten, um (im Fall der Christen) zu beweisen oder (im Fall der Juden) den Gegenbeweis unmöglich zu machen, dass ihre Gemeinde das Volk Gottes ist. Er veranschaulicht die apologetischen und polemischen Funktionen einzelner Erklärungen und zeigt, dass die Ansprüche der einen Gemeinde auf den Bund die der anderen Gemeinde ausschließen.
Gregerman Building on the Ruins of the Temple jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gregerman, Adam
Born 1973; PhD in Religion at Columbia University; currently Assistant Professor of Theology and Religious Studies and Assistant Director, Institute for Jewish-Catholic Relations, Saint Joseph's University, Philadelphia, PA.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.