Gregory | Der letzte Verrat der Boleyns | Buch | 978-3-365-01136-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 528 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 219 mm

Gregory

Der letzte Verrat der Boleyns

Historischer Roman | 'Niemand schreibt besser über die Tudors als Philippa Gregory.' Publishers Weekly | Liebe und Verrat am Hof von Heinrich VIII. | Mittelalterroman
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-365-01136-2
Verlag: HarperCollins Hardcover

Historischer Roman | 'Niemand schreibt besser über die Tudors als Philippa Gregory.' Publishers Weekly | Liebe und Verrat am Hof von Heinrich VIII. | Mittelalterroman

Buch, Deutsch, 528 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 219 mm

ISBN: 978-3-365-01136-2
Verlag: HarperCollins Hardcover


Jane Parker, Schwägerin von Anne Boleyn und Cousine von Katherine Howard, steht im Zentrum der Machtspiele am englischen Hof. Durch ihre Aussagen schickt sie zwei Königinnen auf das Schafott – doch ihr eigenes Schicksal wird ebenfalls von Verrat und Intrigen bestimmt. Als Vertraute von Königinnen und politische Spielerin gerät Jane in einen Strudel aus Eifersucht, Machtkämpfen und gefährlichen Affären. Wird sie die Intrigen überleben oder selbst zum Opfer der gnadenlosen Machtspiele werden?

Ein packender Roman über das Leben einer Frau, die das Schicksal Englands mitgestaltete – und dafür einen hohen Preis zahlte.

Gregory Der letzte Verrat der Boleyns jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Beleites, Edith
Edith Beleites studierte Anglistik, Politikwissenschaft und Pädagogik an der Universität Marburg. Seit 1980 lebt sie in Hamburg und arbeitet als freie Schriftstellerin und Übersetzerin. Edith Beleites ist Verfasserin von zahlreichen Romanen, die auf Drehbüchern zu Filmen und Fernsehspielen basieren, historischen Romanen, Jugendbüchern und Reiseführern. Daneben schreibt sie Glossen für den Rundfunk und übersetzt aus dem Englischen.

Gregory, Philippa
DR PHILIPPA GREGORY ist eine international bekannte Historikerin und Romanautorin. Sie promovierte an der Universität Edinburgh über die Literatur des 18. Jahrhunderts, ist Fellow der Royal Historical Society und der Universitäten Sussex und Cardiff, Ehrenforschungsstipendiatin der Birkbeck University of London und wurde im Rahmen der Queen's Birthday Honours für ihre Verdienste um die Literatur und die Wohltätigkeit mit dem CBE ausgezeichnet. Ihre Romane wurden für die Bühne und die Leinwand verfilmt.

Wulfekamp, Ursula
Ursula Wulfekamp, aufgewachsen in England und Deutschland, studierte Anglistik und Germanistik in Regensburg und Tübingen. Nach Jahren der Freiberuflichkeit in London und München, wo sie verschiedensten Tätigkeiten im Zeitschriften- und Kulturbereich nachging, übersetzt sie seit über dreißig Jahren Belletristik sowie kunst- und kulturhistorische Sachbücher. Ursula Wulfekamp lebt in München und Prien am Chiemsee.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.