Greinert / Parchmann / Kleickmann | Lehramt mit Perspektive | Buch | 978-3-8309-4791-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 236 mm, Gewicht: 632 g

Greinert / Parchmann / Kleickmann

Lehramt mit Perspektive

Ansätze, Methoden und Forschungsergebnisse einer zukunftsorientierten Lehrkräftebildung
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8309-4791-2
Verlag: Waxmann Verlag

Ansätze, Methoden und Forschungsergebnisse einer zukunftsorientierten Lehrkräftebildung

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 236 mm, Gewicht: 632 g

ISBN: 978-3-8309-4791-2
Verlag: Waxmann Verlag


In diesem Sammelband werden die Fortschritte und Erkenntnisse aus dem Projekt „LeaP@CAU – Lehramt mit Perspektive“ an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) vorgestellt. Im Rahmen der gemeinsamen „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ (QLB) von Bund und Ländern wurde LeaP@CAU zwischen 2016 und 2023 aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert, um die Lehrkräftebildung an der CAU nachhaltig zu optimieren.
Die Autor*innen bieten einen umfassenden Einblick in die Ausgangslage, Ziele, Herausforderungen und Ergebnisse von LeaP@CAU. In den einzelnen Teilprojekten wurden innovative Ansätze entwickelt, die die Lehrkräftebildung an der CAU geprägt haben. Dabei standen Themen wie die Stärkung von fachübergreifenden Professionswissen, Theorie-Praxis-Verknüpfungen und Querschnittsthemen wie Inklusion und Heterogenität, Digitalisierung sowie Deutsch als Zweitsprache und fachintegrierte Sprachbildung im Fokus.
Das Buch richtet sich an Wissenschaftler*innen, Lehrende, Studierende und alle, die an der Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung interessiert sind.
Greinert / Parchmann / Kleickmann Lehramt mit Perspektive jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Reble, Raja
Germanistisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Parchmann, Ilka
Prof Dr. Ilka Parchmann, Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik an der Universität Kiel, ist Chemiedidaktikerin und Leiterin der Abteilung Chemiedidaktik am IPN. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Entwicklung, Untersuchung und Implementation von Konzeptionen für ein kontextbasiertes Lernen in schulischen, außerschulischen und universitären Lernumgebungen, Maßnahmen der Wissenschaftskommunikation und Talentförderung sowie Konzeptionen und Untersuchungen zur Lehreraus- und -fortbildung.

Burda-Zoyke, Andrea
Burda-Zoyke, Andrea, Dr., Universitätsprofessorin für Berufs- und Wirtschaftspädagogik am Institut für Pädagogik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Parchmann, Ilka
Prof Dr. Ilka Parchmann, Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik an der Universität Kiel, ist Chemiedidaktikerin und Leiterin der Abteilung Chemiedidaktik am IPN. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Entwicklung, Untersuchung und Implementation von Konzeptionen für ein kontextbasiertes Lernen in schulischen, außerschulischen und universitären Lernumgebungen, Maßnahmen der Wissenschaftskommunikation und Talentförderung sowie Konzeptionen und Untersuchungen zur Lehreraus- und -fortbildung.

Zimmermann, Friederike
Institut für Pädagogisch-Psychologische Lehr- und Lernforschung,
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Möller, Jens
Prof. Dr. Jens Möller hat die Professur Psychologie für Pädagogen an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel inne. Seine Forschungsgebiete sind die Motivationspsychologie, das bilinguale Lernen und professionelle Kompetenzen von Lehrkräften und Lehramtsstudierenden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.