Greule / Korhonen | Historische Valenz | Buch | 978-3-8233-8478-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 231 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 368 g

Greule / Korhonen

Historische Valenz

Einführung in die Erforschung der deutschen Sprachgeschichte auf valenztheoretischer Grundlage
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8233-8478-6
Verlag: Narr

Einführung in die Erforschung der deutschen Sprachgeschichte auf valenztheoretischer Grundlage

Buch, Deutsch, 231 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 368 g

ISBN: 978-3-8233-8478-6
Verlag: Narr


Das Interesse für die Anwendung der Valenztheorie auf die deutsche Sprachgeschichte besteht seit etwa fünfzig Jahren. Hierdurch lassen sich Grundlagen für ein besseres Verständnis der historischen deutschen Texte schaffen: Wenn die historischen Texte der Valenzanalyse unterzogen werden, fördert Die Beobachtung der semantischen und morphosyntaktischen Umgebung von Verben Erkenntnisse zutage, die in lexikalische Verzeichnisse Eingang finden. Damit stehen syntaktisch untersuchte Verben aller Sprachperioden bereit und bieten sich zum historischen Vergleich an. Aus diesem spezifischen Blickwinkel wird der Sprachwandel erfasst und erklärt. Diese Einführung gibt einen Überblick über die Forschungsaktivitäten im Bereich der deutschen Sprachgeschichte, die auf valenztheoretischer Grundlage ausgeübt werden, z.B. in den Bereichen Syntax, Phraseologie, lexikalische Semantik und Lexikografie.

Greule / Korhonen Historische Valenz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort

Einleitung

A. Deutsche Sprachgeschichte im Überblick

B. Der gegenwartssprachliche Valenzbegriff. Eine Zusammenfassung

C. Historische Valenz. Forschungsüberblick und Problembereiche

D. Valenz und historische Grammatik

E. Historische Valenz und Lexikografie

F. Valenzwandel und Valenzentwicklung

G. Lexikografischer Anhang

Literatur zur Historischen Valenz

Verzeichnisse

Verfasser- und Quellenregister
Sachregister


Prof. em. Dr. Albrecht Greule war Inhaber des Lehrstuhls für Deutsche Sprachwissenschaft an der Universität Regensburg.
Prof. em. Dr. Jarmo Korhonen war Inhaber des Lehrstuhls für Germanische Philologie an der Universität Helsinki.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.