Grigoleit | Schloss Bothmer in Klütz | Buch | 978-3-422-02425-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 88 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 151 g

Reihe: Großer DKV-Kunstführer

Grigoleit

Schloss Bothmer in Klütz


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-422-02425-0
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Buch, Deutsch, 88 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 151 g

Reihe: Großer DKV-Kunstführer

ISBN: 978-3-422-02425-0
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Das 1726 bis 1732 vor den Toren der Stadt Klütz, unweit der Ostsee, errichtete Gebäude ist nicht nur eine bedeutende barocke Anlage in Mecklenburg, sondern zugleich eines der herausragendsten adligen Herrenhäuser im norddeutschen Raum. Bauherr war der einflussreiche Diplomat Hans Caspar von Bothmer (1656–1732). Unter dem Eindruck der von ihm bereisten Schlösser und Landsitze im westlichen Europa ließ Graf Bothmer von dem Architekten Johann Friedrich Künnecke das imposante Herrenhaus mit seinen breitgelagerten, leuchtend roten Backsteinfassaden nach holländischen und englischen Vorbildern entwerfen. Das Schlossensemble blieb bis zum Jahr 1945 im Besitz der Familie Bothmer; nach wechselvoller Geschichte und Nutzung in den Nachkriegsjahrzehnten übernahm das Land Mecklenburg-Vorpommern die Anlage 2008. Seit dem Abschluss der umfassenden Restaurierung im Frühjahr 2015 ist das Haus nun erstmals als Museum für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Kunsthistoriker Carsten Neumann und der Landschaftsarchitekt Geert Grigoleit stellen in der reich bebilderten Publikation das Schloss Bothmer sowie seine Garten- und Parkanlagen vor.

Grigoleit Schloss Bothmer in Klütz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.