Grimm | Frau Holle | Buch | 978-3-314-10468-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 32 Seiten, GB, Format (B × H): 147 mm x 154 mm, Gewicht: 130 g

Reihe: Sternchen

Grimm

Frau Holle


2. Auflage 2018
ISBN: 978-3-314-10468-8
Verlag: NordSüd Verlag AG

Buch, Deutsch, 32 Seiten, GB, Format (B × H): 147 mm x 154 mm, Gewicht: 130 g

Reihe: Sternchen

ISBN: 978-3-314-10468-8
Verlag: NordSüd Verlag AG


Eine Witwe hat zwei Töchter. Die eine ist schön und fleißig, die andere hässlich und faul. Eines Tages fällt die fleißige Tochter durch einen Brunnen in eine andere Welt. Dort muss sie für die alte Frau Holle die Hausarbeit verrichten und insbesondere ihr Bett aufschütteln. Und wenn die Federn fliegen, schneit es auf der Erde. Für ihr gutes Tun wird das Mädchen vor seiner Heimkehr mit einem Goldregen belohnt. Jetzt macht sich auch die zweite Tochter auf den Weg... Die Geschichte von Frau Holle und den zwei ungleichen Mädchen hat die Künstlerin Bernadette nie losgelassen. So hat sie sich nach über 40 Jahren ein Herz gefasst und eines ihrer liebsten Grimm-Märchen nochmals neu illustriert.

Grimm Frau Holle jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bernadette
Bernadette wurde in Northampton, England, geboren. Sie studierte Illustration und Kunst am Maidstone College of Art in Kent, unter anderem bei Brian Wildsmith und David Hockney. Seit 1968 arbeitet sie als freie Illustratorin. Sie hat unzählige Grimm- und Andersen-Märchen für den NordSüd Verlag in ihrem einzigartigen Stil illustriert. Bernadette lebt und zeichnet in Kent.

Grimm, Brüder
Die Bru¨der Jacob (1785 – 1863) und Wilhelm (1786 – 1859) Grimm gelten als die Begru¨nder der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft. Sie sammelten mu¨ndlich u¨berlieferte Märchen und veröffentlichten sie zwischen 1812 und 1815 unter dem Titel »Kinder- und Hausmärchen«. Die Grimmsche Märchensammlung zählt seit 2005 zum UNESCO-Weltdokumentenerbe.

Die Bru¨der Jacob (1785 – 1863) und Wilhelm (1786 – 1859) Grimm gelten als die Begru¨nder der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft. Sie sammelten mu¨ndlich u¨berlieferte Märchen und veröffentlichten sie zwischen 1812 und 1815 unter dem Titel »Kinder- und Hausmärchen«. Die Grimmsche Märchensammlung zählt seit 2005 zum UNESCO-Weltdokumentenerbe.

Bernadette wurde in Northampton, England, geboren. Sie studierte Illustration und Kunst am Maidstone College of Art in Kent, unter anderem bei Brian Wildsmith und David Hockney. Seit 1968 arbeitet sie als freie Illustratorin. Sie hat unzählige Grimm- und Andersen-Märchen für den NordSüd Verlag in ihrem einzigartigen Stil illustriert. Bernadette lebt und zeichnet in Kent.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.