Buch, Deutsch, 277 Seiten, Gewicht: 536 g
Entscheidungstheoretische- und informationstechnische Grundlagen.
Buch, Deutsch, 277 Seiten, Gewicht: 536 g
ISBN: 978-3-8006-3601-3
Verlag: Franz Vahlen
Controllingsysteme wie das SAP Business Information Warehouse, Crystal Ball oder auch Data-Mining-Verfahren dienen der Verarbeitung und Aufbereitung von Unternehmensinformationen mit der Intention, Entscheidungen vorbereiten zu helfen. Ohne diese Verfahren bzw. Anwendungen kommt heute kein zentrales Controlling mehr aus.
Dieses Buch stellt die wichtigsten Controllingsysteme vor und erörtert die Funktionsweise sowohl aus betriebswirtschaftlicher Sicht - wie werden Entscheidungen getroffen - als auch aus der technischen Perspektive - welche IT-Anwendungen gibt es.
Mit der Betrachtung dieser beiden Perspektiven gelingt es den Autoren, eine Grundlage für die Konzeption und Anwendung von Controllingsystemen zu schaffen. Auf der Website zum Buch finden Leser weitere Fallstudien, Excel-Spreadsheats und Foliensätze für Dozenten.
- Charakterisierung von Controllingsystemen
- Entscheidungstheoretische Grundlagen von Controllingsystemen
- Informationstechnische Grundlagen von Controllingsystemen
- Typen von Controllingsystemen
- Übungsaufgaben und Fallstudien
Zielgruppe
Für Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Controlling an Universitäten, Fachhochschulen und Wirtschaftsakademien sowie Praktiker aus Industrie und öffentlicher Verwaltung, die sich mit der Gestaltung und Nutzung von Controllingsystemen befassen müssen.




