Buch, Deutsch, Band 9, 276 Seiten, Leinen, Format (B × H): 240 mm x 163 mm, Gewicht: 558 g
Reihe: Sport - Recht - Gesellschaft
Formelle und materielle Implikationen des Verfassungsrechts für das Strafrecht
Buch, Deutsch, Band 9, 276 Seiten, Leinen, Format (B × H): 240 mm x 163 mm, Gewicht: 558 g
Reihe: Sport - Recht - Gesellschaft
ISBN: 978-3-16-159411-3
Verlag: Mohr Siebeck
Dieser Band ist als Veröffentlichung der Schriftenreihe Sport – Recht – Gesellschaft (SportRG) erschienen (Band 9). Die Reihe wurde 2010 gegründet und von Wolfram Höfling in Verbindung mit Karl-Heinrich Bette, Joachim Mester und Michael Quante herausgegeben. Thematisiert wurden die unterschiedlichen »Welten« des Sports – die kompetitive wie die kooperative, die spielerische wie die normierte – aus einer transdisziplinären Sicht: Der sportwissenschaftliche Blick wurde ergänzt und erweitert durch rechtswissenschaftliche, philosophische, sozialwissenschaftliche und andere Aspekte. Ziel der Reihe war es, die wichtigen Identifikations-, Integrations- und Entformalisierungsfunktionen des Sports gleichsam in eine umfassende kulturwissenschaftliche Perspektive zu stellen. Mit Band 10 im Jahr 2022 wurde die Schriftenreihe beendet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sport- und Veranstaltungsrecht
- Rechtswissenschaften Strafrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Wirtschaftsverwaltungsrecht / Öffentliches Wirtschaftsrecht Sport- und Veranstaltungsrecht