Grziwotz / Döring / Spieß | Baulanderschließung | Buch | 978-3-406-46384-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 600 Seiten

Reihe: C. H. Beck Baurecht

Grziwotz / Döring / Spieß

Baulanderschließung

Leitfaden für die Praxis der Baulandbereitstellung durch die Stadtplanung und städtebaulichen Verträge - Einzeldarstellung
2. Auflage 2024
ISBN: 978-3-406-46384-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Leitfaden für die Praxis der Baulandbereitstellung durch die Stadtplanung und städtebaulichen Verträge - Einzeldarstellung

Buch, Deutsch, 600 Seiten

Reihe: C. H. Beck Baurecht

ISBN: 978-3-406-46384-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Zum Werk
Um die Baulandmobilisierung voranzutreiben setzt der Gesetzgeber, wegen der in den letzten Jahrzehnten ununterbrochen steigenden Nachfrage nach Baugrundstcken, vor allem auf die Kooperation von Investoren und Kommunen. Sie soll z?gig zur Schaffung baureifer Grundst?cke, der Entlastung der Gemeindefinanzen und zur Verhinderung von Bodenspekulation und -hortung beitragen. Diese Formen der kooperativen Entwicklung von Bauland werden, auch unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit, in diesem Werk ausf?hrlich erl?utert.
Daneben werden das "klassische" Instrumentarium der Baulanderschlie?ung von der Bauleitplanung ?ber die bauordnungsrechtlichen Anforderungen an die Bebaubarkeit des Grundst?cks sowie die Vertr?ge Privater ?ber die bauliche Nutzbarkeit eines Grundst?cks dargestellt.
Anhand zahlreicher Beispiele werden dem Benutzer L?sungsm?glichkeiten in praxisrelevanten Problembereichen geboten.
In die Darstellung integriert sind die Auswirkungen des neuen Baulandmobilisierungsgesetzes, insbesondere auf die Formen der Zusammenarbeit ?ffentlicher Stellen und privater Investoren im System der Baulanderschlie?ung. Dabei werden die Erfahrungen mit den unterschiedlichen bereits praktizierten Modellen bewertet und weiterf?hrende L?sungsans?tze geboten.

Vorteile auf einen Blick
  • umfassende Darstellung der Baulanderschlie?ung
  • Gesamt?berblick ?ber das ?ffentliche und private Grundst?cksrecht
  • praxisnahe Darstellung

Zur Neuauflage
Neue Themen, wie die Nachhaltigkeit, die Verhinderung von Bodenhortung und -spekulation, die vorrangige Innenbereichsverdichtung und eine ver?nderte Bewertung von Grund und Boden erfordern auch im Immobilienverkehr neue Ans?tze.

Zielgruppe
F?r die Rechtsanwaltschaft, Notariate, Kommunalverwaltungen, Maklerinnen und Makler sowie Bauunternehmen.
Grziwotz / Döring / Spieß Baulanderschließung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtsanwälte, Notare, Kommunalverwaltungen, Makler und Bauunternehmen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.