Guderian Handbuch der Umweltveränderungen und Ökotoxikologie
2001
ISBN: 978-3-540-66858-9
Verlag: Springer, Berlin
Seite exportieren
Buch, Deutsch,
563 Seiten, Gebunden, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 948 g
Band 2B: Terrestrische Ökosysteme Wirkungen auf Pflanzen Diagnose und Überwachung Wirkungen auf Tiere
2001,
563 Seiten, Gebunden, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 948 g
ISBN: 978-3-540-66858-9
Verlag: Springer, Berlin
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- Lieferfrist: bis zu 10 Tage
- versandkostenfreie Lieferung
- Lieferfrist: bis zu 10 Tage
Wirkungen von Einzelkomponenten oder Komponentengruppen auf Pflanzen und Biozönosen. Stickstoffoxide. Ammoniak. Wirkungen von Stickstoffdempositionen auf terrestrische Ökosysteme. Fluoride. Belastungspfade der Vegetation durch phlychlorierte Dibenzo-p-dioxine und polychlorierte Dibenzofurane. Schwermetalle. Konzentrationen und Wirkungen von Radionukliden in Böden und Pflanzen.- Änderungen in der Atmosphäre in ihren Auswirkungen auf die Vegetation. Auswirkungen klimatischer und luftchemischer Faktoren auf die Geschichte der Vegetation. Mögliche Auswirkungen eines vom Menschen beeinflußten Klimas auf terrestrische Ökosysteme. Wirkungen veränderter UV-B-Strahlung.- Erkennung und Überwachung von Belastungen sowie Abhilfemaßnahmen in der Forstwirtschaft. Bioindikation. Nachweis immissionsbedingter Pflanzenschäden. Fernerkundung zur Überwachung von Baumbeständen. Maßnahmen in der Forstwirtschaft zur Verminderung von Immissionswirkungen.- Schadstoffwirkungen auf Tiere. Wirkungen auf Nutztiere. Wirkungen auf Wildtiere.
Research
Wirkungen von Einzelkomponenten oder Komponentengruppen auf Pflanzen und Biozönosen. Stickstoffoxide. Ammoniak. Wirkungen von Stickstoffdempositionen auf terrestrische Ökosysteme. Fluoride. Belastungspfade der Vegetation durch phlychlorierte Dibenzo-p-dioxine und polychlorierte Dibenzofurane. Schwermetalle. Konzentrationen und Wirkungen von Radionukliden in Böden und Pflanzen.- Änderungen in der Atmosphäre in ihren Auswirkungen auf die Vegetation. Auswirkungen klimatischer und luftchemischer Faktoren auf die Geschichte der Vegetation. Mögliche Auswirkungen eines vom Menschen beeinflußten Klimas auf terrestrische Ökosysteme. Wirkungen veränderter UV-B-Strahlung.- Erkennung und Überwachung von Belastungen sowie Abhilfemaßnahmen in der Forstwirtschaft. Bioindikation. Nachweis immissionsbedingter Pflanzenschäden. Fernerkundung zur Überwachung von Baumbeständen. Maßnahmen in der Forstwirtschaft zur Verminderung von Immissionswirkungen.- Schadstoffwirkungen auf Tiere. Wirkungen auf Nutztiere. Wirkungen auf Wildtiere.
Research
- versandkostenfreie Lieferung
159,99 € (inkl. MwSt.) 87,99 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/j2g2c