Güllemann | Kreditsicherungsrecht | Buch | 978-3-95554-906-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Güllemann

Kreditsicherungsrecht


3. Auflage 2024
ISBN: 978-3-95554-906-0
Verlag: HDS-Verlag

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-95554-906-0
Verlag: HDS-Verlag


Kreditrecht kompakt und übersichtlich dargestellt
Optimale Prüfungsvorbereitung
Mit zahlreichen Übersichten, Beispielen, Illustrationen und 55 Übungsfällen mit Lösungen

Das Buch ermöglicht Schritt für Schritt einen einfachen Einstieg in das Recht der Kreditsicherung. Der Leser lernt in 9 Lerneinheiten alle relevanten Sicherheiten von der Bürgschaft über das Pfandrecht, den Eigentumsvorbehalt, die Sicherungsübereignung und -abtretung bis zu Hypothek und Grundschulden kennen. Ihm werden die jeweiligen Vor- und Nachteile der angesprochenen Sicherheiten anhand vieler Beispiele, Praxisfälle, Übersichten und Auszüge aus Verträgen nahegebracht. Das Buch enthält 55 Praxisfälle zu allen angesprochenen Sicherheiten, durch die das Gelernte geübt und vertieft werden kann. Der Leser kann dann seine eigenen Lösungen mit den Musterlösungen vergleichen und abschließend das Gelernte anhand einer Zusammenfassung in Stichworten komprimiert wiederholen. Dieses Werk eignet sich so vorzüglich zum Selbststudium. Es stellt aber auch eine ideale Ergänzung entsprechender Vorlesungen dar. Mit zahlreichen Beispielen und Übersichten werden die relevanten Regelungen verständlich dargestellt. Kurz und prägnant werden Zusammenhänge und Lösungswege aufgezeigt.

Die Konzeption des Buches ermöglicht eine solide und zielgerichtete Prüfungsvorbereitung für sämtliche wirtschaftsrechtlichen, betriebswirtschaftlichen und juristischen Studiengänge an allen Arten von Hochschulen und für die Ausbildung zum Bank-, Steuer- und Versicherungsangestellten. Das Buch eignet sich darüber hinaus vorzüglich als Nachschlagewerk für den Praktiker.

Die 3. Auflage wurde durchgehend überarbeitet und aktualisiert.

Güllemann Kreditsicherungsrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende in betriebswirtschaftlichen, wirtschaftsrechtlichen und juristischen Studiengängen an allen Arten von Universitäten und Hochschulen, Ausbildung zum Bank-, Steuer- und Versicherungsfachangestellten, Fortbildung zum Bank-, Steuer- und Versicherungsfachwirt, Praktiker in Banken, Versicherungen und in der Steuerverwaltung sowie Rechtsanwälte.

Weitere Infos & Material


Güllemann, Dirk
Dr. Dirk Güllemann, em. Professor für Wirtschaftsrecht an der Hochschule Osnabrück. Er ist Autor verschiedener Fach- und Lehrbücher zum Wirtschaftsrecht, Eventrecht und Internationalem Vertragsrecht und seit vielen Jahren in der Ausbildung von Wirtschaftsrechtsstudenten sowie Betriebswirten mit den Lehrgebieten Kreditrecht, allgemeines Wirtschaftsprivatrecht, Eventrecht und Internationales Vertragsrecht tätig.

Güllemann, Dirk, Dr.
Dr. Dirk Güllemann, em. Professor für Wirtschaftsrecht an der Hochschule Osnabrück. Er ist Autor verschiedener Fach- und Lehrbücher zum Wirtschaftsrecht, Eventrecht und Internationalem Vertragsrecht und seit vielen Jahren in der Ausbildung von Wirtschaftsrechtsstudenten sowie Betriebswirten mit den Lehrgebieten Kreditrecht, allgemeines Wirtschaftsprivatrecht, Eventrecht und Internationales Vertragsrecht tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.