Güttel | Austrian Management Review | Buch | 978-3-7560-2315-8 | sack.de

Buch, Englisch, Band 14, 155 Seiten, broschiert, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: Austrian Management Review

Güttel

Austrian Management Review

Volume 14 | 2024
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7560-2315-8
Verlag: Nomos

Volume 14 | 2024

Buch, Englisch, Band 14, 155 Seiten, broschiert, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: Austrian Management Review

ISBN: 978-3-7560-2315-8
Verlag: Nomos


Developments such as digital transformation, demographic change and increasing globalisation are continuously presenting new challenges to organisations and managers alike. The Austrian Management Review bridges the gap between theory and practice. It aims at combining the rigour of science and the relevance of corporate practice. Building on cutting-edge academic research, the authors provide insights into how companies can be prepared to meet the strategic challenges of an uncertain future.

With contributions by
Gina Falkner Gordon Müller-Seitz Josef Baumüller Almina Bešic Michael W. Busch Wolfgang H. Güttel Rupert Hasenzagl Heimo Hammer Stephan Kaiser Astrid Kleinhanns-Rollé Stefan Konlechner Thomas Lehner Georg Loscher Brigitta Nöbauer Patrick Rupprecht Patrick Sailer Ann-Christine Schulz Walter S.A. Schwaiger Werner Weiss Daniela Wetzelhütter

Güttel Austrian Management Review jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.