Buch, Deutsch, Band 8, 114 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 192 g
Reihe: Austrian Management Review
Volume 8
Buch, Deutsch, Band 8, 114 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 192 g
Reihe: Austrian Management Review
ISBN: 978-3-95710-220-1
Verlag: Hampp Verlag
Volume 8 enthält folgende Beiträge: Vorwort von Meinhard Lukas / Editorial von Stefan Konlechner / Rupert Hasenzagl, Wolfgang H. Güttel: Wozu Unternehmensberatung? / Gordon Müller-Seitz, Werner Weiss: Kunst und Wissenschaft als Widerspruch? / Katharina Musil, Stefan Musil:Mit dem Krisenmanagement sicher durchs Hochwasser / Renate Kratochvil: Wer ständig rudert sieht den Grund nicht mehr / Barbara Müller, Sylvia Schweiger: Führungsbilder, Fallen und HeldInnen / Karin Link, Gina Falkner: Führung – was macht Sinn? / Stefan Konlechner, Markus Latzke: A Song of Power and Influence / Nina Gusenleitner, Irina Koprax: Fit für Industrie 4.0?! / Interview mit Bernhard Winkler: „Managing Change @ Trescon“ / Diskussion: Wolfgang H. Güttel, Stephan M. Klinger, René Voglmayr: Diskussionsimpulse zu Wissen in Praxis und Theorie - Die Austrian Academy of Management & Leadership / iHRCM News
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Corporate Social Responsibility (CSR), Nachhaltiges Wirtschaften
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Management: Führung & Motivation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie