Buch, Deutsch, Band 98, 340 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 501 g
Reihe: Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht
Buch, Deutsch, Band 98, 340 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 501 g
Reihe: Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht
ISBN: 978-3-8487-2920-3
Verlag: Nomos
Die Sanierung von kapitalmarktorientierten Gesellschaften im Insolvenzverfahren wirft zahlreiche Fragen im Schnittbereich von Gesellschafts-, Insolvenz- und Kapitalmarktrecht auf. Vor dem Hintergrund der Reformierung des Insolvenzrechts durch das Gesetz zur weiteren Erleichterung von Unternehmenssanierungen (ESUG) setzt sich diese Arbeit erstmals mit diesen praktisch bedeutsamen Fragestellungen auseinander.
Das Werk analysiert die geltende Rechtslage umfassend und leistet einen gewichtigen Beitrag zur Beantwortung der komplexen und bislang nur fragmentarisch behandelten Rechtsfragen, die sich speziell bei ?bertragender Sanierung und Reorganisation kapitalmarktorientierter Gesellschaften ergeben. Dar?ber hinaus bewertet die Arbeit die vorhandenen gesetzlichen Regelungen im Hinblick auf ihre Reformbed?rftigkeit und schlie?t mit konkreten Regelungsvorschl?gen, die das Ziel verfolgen, entbehrliche Praxish?rden f?r die Sanierung von kapitalmarktorientierten Gesellschaften zu beseitigen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Allgemeines und Gesamtdarstellungen (Gesellschaftsrecht)
- Rechtswissenschaften Allgemeines Verfahrens-, Zivilprozess- und Insolvenzrecht Insolvenzrecht, Konkurs, Unternehmenssanierung
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Kapitalmarkt- und Wertpapierrecht