Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 800 g
Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 800 g
ISBN: 978-3-903425-26-2
Verlag: CLIO Verein f. Geschichts- & Bildungsarbeit
Die Oststeiermark wurde in den letzten Wochen vor der Befreiung im April und Mai 1945 zum Schauplatz von Kämpfen zwischen Wehrmacht und der anrückenden Roten Armee. Im „Schatten des Krieges“ kam es in dieser Zeit zu schweren Endphaseverbrechen in der Region, denen jüdisch-ungarische Zwangsarbeiter, Deserteure, politischen GegnerInnen und widerständige Personen zum Opfern fielen.
Im Buch werden diese Ereignisse, aber auch der Widerstand und die Verfolgung in den sieben Jahren der nationalsozialistischen Herrschaft in der Oststeiermark erstmals gesammelt dargestellt und vergessene Orte des NS-Terrors ins Bewusstsein gerufen.