E-Book, Deutsch, 464 Seiten
Reihe: Nationalsozialismus in den österreichischen Bundesländern
Halbrainer / Lamprecht Nationalsozialismus in der Steiermark
mit zahlreichen s/w-Abbildungen
ISBN: 978-3-7065-5758-0
Verlag: Studien Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Opfer. Täter. Gegner
E-Book, Deutsch, 464 Seiten
Reihe: Nationalsozialismus in den österreichischen Bundesländern
ISBN: 978-3-7065-5758-0
Verlag: Studien Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Heimo Halbrainer, Mag. Dr., Historiker in Graz, Leiter von CLIO (Verein für Geschichts- und Bildungsarbeit) und Leiter des erinnern.at Netzwerkes Steiermark gemeinsam mit Gerald Lamprecht. Forschungsschwerpunkte und Publikationen zu den Themen NS-Herrschaft, Widerstand und Verfolgung während der NS-Zeit, jüdische Regionalgeschichte sowie dem Umgang mit der NS-Zeit nach 1945 (Erinnerungskultur und Justizgeschichte). Gerald Lamprecht, Assoz. Prof. Mag. Dr., Historiker, Leiter des Centrums für Jüdische Studien der Karl-Franzens-Universität Graz und Leiter des erinnern.at Netzwerkes Steiermark gemeinsam mit Heimo Halbrainer. Forschungsschwerpunkte und Publikationen zu den Themen jüdische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Antisemitismus, NS-Herrschaftssystem und Verfolgung der Jüdinnen und Juden sowie Aufarbeitung des Nationalsozialismus und Holocaust.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Holocaust
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Faschismus, Rechtsextremismus
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Antisemitismus, Pogrome, Shoah
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Genozid und ethnische Säuberung
Weitere Infos & Material
Die Steiermark 1918-1938
Die nationalsozialistische Machtübernahme: Begeisterung und Verfolgung
Die NS-"Volksgemeinschaft": Erwartungen - Versprechen - Zwänge
Was ist die "Volksgemeinschaft" und wer sind ihre Feinde?
Der nationalsozialistische Terror
Widerstand
Das letzte Verbrechen: Die Ermordung ungarisch-jüdischer ZwangsarbeiterInnen in der Steiermark
Von der Befreiung bis zur Gegenwart