Buch, Deutsch, 149 Seiten, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 294 g
Reihe: Lehrbuch
Buch, Deutsch, 149 Seiten, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 294 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-58960-1
Verlag: Springer
Dieses Buch veranschaulicht mithilfe mathematischer Modelle, wie man die kollektive Intelligenz natürlicher Systeme untersucht und anschließend in intelligente Algorithmen und Roboterschwärme übersetzt. Menschen nutzen Tiere seit Jahrtausenden zur Unterstützung ihrer Arbeiten und dies wird sich auch in der Zukunft nicht ändern: Anstelle der lebenden Tiere werden es jedoch ihre Intelligenzleistungen und Kommunikationsstrategien sein, die unsere modernen Leben immer mehr beeinflussen. Heiko Hamann begeistert mit seiner Faszination für die Leistungen tierischer und menschlicher Gesellschaften. In einfachen Beispielen und in eleganter, präziser und einfach verständlicher Weise erklärt er diese Systeme und ihren Inspirationsursprung.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Biologische Grundlagen.- Grundkonzepte.- Szenarien.- Modelle.- Kollektives Entscheiden.