Buch, Deutsch, 162 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 226 mm, Gewicht: 260 g
Reihe: Aktuelle Themen und Grundsatzfragen der sozialen Arbeit
Buch, Deutsch, 162 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 226 mm, Gewicht: 260 g
Reihe: Aktuelle Themen und Grundsatzfragen der sozialen Arbeit
ISBN: 978-3-7799-8930-1
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Die Kindheitspädagogik als junge Teildisziplin der Erziehungswissenschaften ist in Bewegung: Das mäßige Abschneiden deutscher SchülerInnen bei der PISA-Studie von 2000 ('Pisa-Schock') und veränderte Perspektiven auf kindliches Aufwachsen führten dazu, dass frühkindliche Bildung enorm an Bedeutung gewann. Kindertageseinrichtungen werden seither als Bildungsorte konzipiert, quantitativ ausgebaut und entsprechende Studiengänge geschaffen. Heute steht die Kindheitspädagogik vor der Aufgabe, sich Sachverhalten wie Armut, Migration, Inklusion und Digitalisierung zu stellen. Davon handelt der Band.