Happe | Der Tod gehört mir | Buch | 978-3-496-02856-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 918 g

Happe

Der Tod gehört mir

Die Vielfalt der heutigen Bestattungskultur und ihre Ursprünge
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-496-02856-7
Verlag: Reimer, Dietrich

Die Vielfalt der heutigen Bestattungskultur und ihre Ursprünge

Buch, Deutsch, 176 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 918 g

ISBN: 978-3-496-02856-7
Verlag: Reimer, Dietrich


Die gegenwärtige Bestattungskultur ist vielfältig. Auch neue Beisetzungsorte stellen den Menschen vor bisher ungewohnte Entscheidungen. In nur einer Generation hat sich die jahrtausendealte rituelle Sicherheit des kirchlich geprägten Handlungsablaufes, der nach dem Tod üblich war, aufgelöst. Heutzutage sind mehr denn je Eigenverantwortlichkeit und persönliche Gestaltung des Geschehens nach dem Tod gefragt. Barbara Happe deckt die Ursprünge der heutigen Phänomene auf und verfolgt die jahrhundertelangen Prozesse, die zur heutigen Vielfalt führten. So ist beispielsweise der Friedwald als „neuer“ Bestattungsort bereits von Martin Luther als Grab „ymm Walde“ angedacht worden.

Aus dem Inhalt:

– Der Ort heiligt das Grab
– Luther und die Folgen für das Grab
– Jedermanns Grab
– Die Feuerbestattung oder von der Nichtigkeit des Leibes
– Zeichenlose Bestattung
– Urnenkirchen
– Das Grab im Wald
– Grablose Bestattung

Happe Der Tod gehört mir jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Barbara Happe, freiberufliche Kulturwissenschaftlerin und Volkskundlerin; Studium und Promotion an der Universität Tübingen; Forschungsschwerpunkte: Friedhofs- und Bestattungskultur; zahlreiche Veröffentlichungen u. a. zur „Architektur des Bauhauses“ sowie Herausgeberin von Ausstellungskatalogen (u. a. zu Frank Stella); langjährige Lehrbeauftragte an der Universität Jena



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.