Happe | Favela und Politik | Buch | 978-3-88559-081-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 25, 292 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Aspekte der Brasilienkunde

Happe

Favela und Politik

Politisches Denken und Handeln von Favelados in Brasilien
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-88559-081-1
Verlag: BKV

Politisches Denken und Handeln von Favelados in Brasilien

Buch, Deutsch, Band 25, 292 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Aspekte der Brasilienkunde

ISBN: 978-3-88559-081-1
Verlag: BKV


Die vorliegende Studie widmet sich dem politischem Denken und Handeln von Bewohnern in Notsiedlungen, den sogenannten “Favelados” Brasiliens. Im Mittelpunkt der Analyse steht die Frage, wie sich die in den 80er Jahren wiedergewonnene politische Demokratie auf das Leben der städtischen Armutsbevölkerung, den Favelados, auswirkt. Konkret untersucht die Verfasserin deren Denken und Handeln, deren politische Einstellungen zu Demokratie, Politik, Autoritäten, Gleichstellung und ihr faktisches politisches Verhalten wie Beteiligung an Wahlen, an sozialen Bewegungen und politischen Organisationen.
Die Grundlage der Ausführungen bildet eine von der Autorin durchgeführte empirische Erhebung in jeweils zwei Armutsvierteln in den beiden Städten Rio de Janeiro und Aracaju.
Während Rio de Janeiro als weltbekannte Metropole den „modernen“ Teil Brasiliens repräsentiert, steht die im Nordosten liegende Großstadt Aracaju eher für das „traditionelle“ Brasilien. Interessanterweise spiegelt sich dieser Kontrast auch im politisches Leben der Favelas, ihren Beziehungen zur Stadt und ihrer inneren politischen Verfasstheit wider: Die Favelados in Rio kommen dem modernen Typus des Staatsbürgers relativ nahe, wohingegen die Armutsviertel in Aracaju weiterhin stark durch Abhängigkeitsstrukturen geprägt sind.

Happe Favela und Politik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.