Harb | Die Eschatologische Rede Des Spruchevangeliums Q: Redaktions- Und Traditionsgeschichtliche Studies Zu Q 17,23-37 | Buch | 978-90-429-3050-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 359 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 246 mm, Gewicht: 742 g

Reihe: Biblical Tools and Studies

Harb

Die Eschatologische Rede Des Spruchevangeliums Q: Redaktions- Und Traditionsgeschichtliche Studies Zu Q 17,23-37


1. Auflage 2014
ISBN: 978-90-429-3050-6
Verlag: PEETERS PUB

Buch, Deutsch, Band 19, 359 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 246 mm, Gewicht: 742 g

Reihe: Biblical Tools and Studies

ISBN: 978-90-429-3050-6
Verlag: PEETERS PUB


In dieser Untersuchung wird ein Teil des Spruchevangeliums Q näher analysiert: Q 17,23-37 (Lk 17,23-37 par. Mt 24,26-28.37-41).

Zunächst wird dabei die Rekonstruktion und Auslegung dieses Textes erläutert, was auch im Blick auf die kanonischen Evangelien fruchtbringend ist. Anschließend wird der Text genauer redaktions- und kompositionsgeschichtlich untersucht, um die Beobachtungen in einem weiteren Schritt in die Entstehungsgeschichte des gesamten Spruchevangeliums einzuordnen. Insgesamt wird als Ergebnis dieser Studie das Modell von P. Hoffmann als plausibelstes Modell für die Entstehung des Spruchevangeliums herausgestellt, wobei aber in einzelnen Punkten von der Darstellung Hoffmanns abgewichen wird.

Theologisch ist die Entstehungsgeschichte des Spruchevangeliums vor allem für die Entwicklung der frühchristlichen Christologie interessant. Während die Christologie in Q vor allem von der „Menschensohn“-Konzeption geprägt ist, wird der „Christus“-Titel merkwürdig distanziert behandelt. In der Versuchungsgeschichte und in Q 17,23 kann man zwar messianische Anklänge erkennen, jedoch werden diese Formen der Messiaserwartung in Q immer negativ bewertet.

Harb Die Eschatologische Rede Des Spruchevangeliums Q: Redaktions- Und Traditionsgeschichtliche Studies Zu Q 17,23-37 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.